AKTUELL
    • Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Amazon ist umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland
    imago images / ZUMA Press

    Amazon ist umsatzstärkstes US-Unternehmen in Deutschland

    0
    By Redaktion on 13. Oktober 2020 Allgemein

    Amazon hat nach einer Mitteilung der US-Handelskammer in Deutschland (AmCham Germany) Ford, als das US-Unternehmen mit dem stärksten Umsatz in Deutschland, überholt. Mit einem Umsatz von 19,85 Milliarden Euro 2019 hat Amazon die Ford-Werke überholt. Die liegen mit einem Umsatz von 19,8 Milliarden Euro auf dem zweiten Platz. Der Standort Deutschland wird von den 50 umsatzstärksten US-Unternehmen insgesamt positiv bewertet und bekommt auch in diesem Jahr trotz Corona eine 1,8.

    Den dritten Platz belegt, mit einem Umsatz von 8,58 Milliarden Euro in 2019, ExxonMobil. Im Ranking der größten US-Arbeitgeber belegt Amazon den dritten Platz mit 20.000 Beschäftigten. In Deutschland beschäftigt Amazon primär in Versandzentren, dieses Jahr sollen noch zwei Zentren in Deutschland dazu kommen. Auf dem zweiten Platz liegen die Ford-Werke mit 22.650 Beschäftigten. Weit ab auf Platz ein liegt McDonald´s Deutschland mit 61.000 Beschäftigten.

    In der Coronakrise mussten auch die US-Unternehmen in Deutschland Rückgänge in den Bilanzen hinnehmen. Trotzdem investieren die Unternehmen nach Auswertung der AmCham Germany, weiterhin in Deutschland oder sogar mehr. Maßnahmen wie das Kurzarbeitergeld und der Rettungsschirm für Selbstständige und Mittelständler zeichnen demnach den Standort Deutschland aus. Für das Jahr 2021 wird von den Unternehmen eine deutliche Erholung des Wirtschaftsstandorts Deutschland erwartet.

     

     

    Related Posts

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    27. November 2025

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.