AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Aktiensplit bei Tesla – Anleger reagieren positiv
    Depositphotos.com/wolterke

    Aktiensplit bei Tesla – Anleger reagieren positiv

    0
    By Redaktion on 13. August 2020 Allgemein

    In den vergangenen Tagen ist die Tesla-Aktie weiter gestiegen und hat die Marke von 1.500 Dollar mit großem Fuß hinter sich gelassen – nun soll der Aktiensplit folgen. Vor einem Monat hat die Aktie das Rekordhoch von 1.500 US-Dollar pro Aktie erreicht und ist weiter gestiegen. Zwischenzeitlich erreichte sie einen Wert von 1.585 Dollar und schloss mit einem Wert von 1.554,76 US-Dollar. Jetzt hat der US-Autobauer angekündigt, dass die Aktie fünf zu eins gesplittet werden soll. Das bedeutet, für jede vorhandene Aktie, bekommen die Anleger vier dazu. Der Wert der Geldanlage für den Anleger verringert sich dadurch nicht – der Wert pro Aktie sinkt. Die Anleger reagierten positiv – der Kurs der Aktie stieg im nachbörslichen Handel, am Dienstag, um sieben Prozent.

    Der Aktiensplit soll am 31. August wirksam werden. Zu dem Zeitpunkt, sollten sich die Kurse nicht weiter verändern, kostet eine Aktie nicht mehr rund 1.500 Dollar, sondern nur noch 300 Dollar. Das ist zwar auch nicht gerade günstig, macht die Aktie aber für Kleinanleger interessanter. Darin dürfte wahrscheinlich auch der Grund für den angekündigten Split liegen. Tesla möchte bei Kleinanlegern noch attraktiver werden und dadurch mehr finanzielle Möglichkeiten für sich schaffen.

    Neben Tesla hat auch der Technikkonzern Apple für den 31. August einen Aktiensplit angekündigt.  Die Aktie soll 4-zu-1 gesplittet werden. Damit läge eine Aktie des Konzern bei rund 125 US-Dollar zum jetzigen Aktienkurs.

     

     

    Related Posts

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1