AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Wasserstofftechnik: Für risikofreudige Investoren interessant
    Depositphotos.com/aa-w

    Wasserstofftechnik: Für risikofreudige Investoren interessant

    0
    By Redaktion on 20. Juli 2020 Rohstoffe

    Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) zeigt mit einer aktuellen Überblicksstudie die Ziele, Potentiale und Herausforderungen der Wasserstofftechnik. Die Studie nimmt Bezug auf die von der Bundesregierung veröffentlichten Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS). Die NWS sieht vor, dass neun Milliarden Euro von der Bundesregierung in Wasserstofftechnologien, in den kommenden Jahren, investiert werden sollen.

    Den Autoren der Studie zufolge, spricht der weltweit erkennbare politische Wille und der Druck auf fossile Energieträger, für ein Investment risikofreudiger Anleger in die Wasserstofftechnik. Mit der NWS wird auch in Deutschland ein Rahmen und ein Impuls gesetzt für den Ausbau und die Weiterentwicklung von Wasserstofftechnologie, die den Autoren zufolge aber von Unternehmen und Investoren mit Leben gefüllt werden müsse.

    Vor allem die „Ausrüster“ werden, wie immer bei neuen Technologien“ zu Beginn am stärksten wachsen und auch am ehesten Marktpositionen besetzen. Primär sind das die Hersteller von Elektrolyse-Anlagen, Infrastruktureinrichtungen und die Produzenten von Komponenten.

    Die Studie weißt deutlich darauf hin, dass die Wasserstofftechnik heute noch nicht wirtschaftlich ist. Die lange Entwicklungszeit, bis Wasserstoff wirklich wettbewerbsfähig ist, sei die Hauptherausforderung. Außerdem sei der Markt stark abhängig von politischen Entscheidungen und Rahmenbedingungen. Bedeutsam sind deshalb nachhaltige erfolgreiche Geschäftsmodelle und wettbewerbsfähige Produkte.

    „Anleger sollten ihre Risiken streuen und Geduld mitbringen. Ein Ausgleich könnten daher Unternehmen sein, für die Wasserstoff ein wachsendes Segment, aber eben nur ein Teilsegment ist“, urteilt die Studie.

     

     

    Related Posts

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1