AKTUELL
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Chinesische Reederei baut griechischen Hafen aus

    0
    By Sachwert-Redaktion on 26. Mai 2020 Allgemein

    Der chinesische Staatskonzern Cosco beabsichtigt, Piräus zum führenden Umschlagplatz für den Asien-Handel und für Kreuzfahrten zu machen. Der Umschlag des Hafens hat sich in der Krise bislang nicht verringert und soll sogar verdoppelt werden.

    In den ersten drei Monaten des Jahres ist der Umschlag noch gewachsen und im April und Mai stabil auf dem Vorjahresniveau geblieben. Seit 2019 ist Piräus der größte Containerhafen im Mittelmeer: Mit 5,65 Millionen TEU (Äquivalent eines 20-Fuß-Containers) hat er Valencia mit 5,44 TEU knapp übertroffen.

    In einigen Jahren schon könnte Piräus der viertgrößte Hafen Europas sein, hinter Rotterdam, Antwerpen und Hamburg, denn die bereits bestehende Kapazität von 7,2 Millionen TEU wird zur Zeit nicht voll genutzt. Langfristig soll sie sogar auf 10 Millionen TEU ausgebaut werden.

    Cosco investiert trotz der Corona-Pandemie 300 Millionen in den Ausbau des Drehkreuzes. Die Anlagen des Auto-Umschlages sowie für die Container werden erheblich erweitert. Mehrere 5-Sterne-Hotels und ein Shopping-Center sollen für die großen Kreuzfahrtschiffe entstehen. Bis zu 390 Meter lange Passagierschiffe sollen dann an einer neuen Pier festmachen können.

    Letztes Jahr machte die Hafengesellschaft PPA, die zu 51 Prozent der chinesischen Firma Cosco gehört, 150 Millionen Euro Umsatz und einen Gewinn von 35,4 Millionen. Das spült dem griechischen Staatshaushalt 5,4 Millionen Euro Steuern in die Kasse. Cosco pachtete den Hafen 2008 und kurbelte den Umschlag mächtig an. 2016 verkaufte die konservative Regierung Griechenlands die Mehrheit der Hafengesellschaft an die Chinesen. Bis 2021 werden es 67 Prozent, das ist bereits abgemacht und das Geld auf einem Sperrkonto eingereicht.

    Der Hafen in der Nähe des Suez-Kanals ist gut zu erreichen für die Schiffe aus Asien. Hier in Piräus werden die Container auf die Eisenbahn nach Mittel- und Osteuropa verladen oder weiter verschifft. Für Chinas Projekt der „Neuen Seidenstraße“, die Eroberung europäischer Märkte, ist er somit von herausragender Bedeutung.

     

     

    Bild: Depositphotos.com/CaptureLight

    Related Posts

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1