AKTUELL
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Sparkassen Abzocke

    Dreiste Abzocke am Bundesbürger

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. September 2019 Panorama, Allgemein

    Ein beispielloser Skandal! Seit Jahrzehnten zocken deutsche Bankhäuser wie die Sparkassen und Volksbanken ihre Kunden ab, berichtet eine aktuelle Reportage der ARD. Dabei wird das über Generationen aufgebaute Vertrauen schamlos ausgenutzt. Denn trotz Kontoführungsgebühren, hohen Kreditzinsen oder niedrigen Sparzinsen, verfügen die Bankinstitute über rund 1/3 aller Girokonten in Deutschland. Die Filialen sind stets präsent und oft im Nahbereich, die Oma hat ein Sparbuch für den Enkel bei der Sparkasse, die Landwirtsfamilie, die über Jahrzehnte mit der Sparkasse erfolgreich zusammenarbeitet oder das rote Sparschwein. Das seriöse und vertrauenswürdige Auftreten wird schon von klein auf in die Bevölkerung implementiert. Jetzt kommt das unfassbare ans Licht.

    Die ARD hat in Zusammenarbeit mit dem NDR am 05.09.2019 eine Dokumentation mit dem Titel: „Der rote Riese zockt ab“ veröffentlicht. In 43 Minuten wird das seriöse Auftreten der Sparkasse komplett auf die Probe gestellt. Vorsätzlicher Betrug am Kunden bei der Berechnung der Kredit- und Sparzinsen. Das Vorgehen für den Laien kaum nachvollziehbar und die Auswirkungen verheerend. Summen im 3-stelligen bis sogar 6-stelligen Bereichen wurden über gut 20-30 Jahre Scheibchenweise vom Kunden einbehalten. Insolvenzen wurden billigend in Kauf genommen und die ahnungslosen Kunden an den Rand des Ruins getrieben.

    Die Abzocke simpel und kaum zu erkennen. Die Bundesbank legt den Leitzins (Referenzzins) fest, steigt oder fällt der Leitzins, müssen die Banken ihren Zins sofort anpassen. Passiert das nicht, behält die Bank zu Unrecht Geld ein. Geld, das dem Kunden gehört! Im Fall des Dispositionskredites erleben wir den berühmten Zinseszinseffekt rückwärts.

    Die verärgerten Kunden versuchen sich mittels Anwälte zu Wehr zu setzen. Auch hierbei sind die Reaktionen der Sparkassen und Volksbanken ähnlich, wie die Verbraucherzentrale Sachsen mitteilte. Zu Beginn bleibt eine Reaktion aus, erst einige Zeit später kommt das ablehnende Schreiben, dann folgt ein kleines Angebot, welches nicht mal im Ansatz dem Schaden entspricht. Um den öffentlichen Medienrummel zu meiden, versucht man sich außergerichtlich zu einigen. Viele Opfer der Abzocke klagen doch. Erst da kommen die Banken so richtig in Schwung, wie die ARD berichtet. Einschüchterungsversuche, Abstreiten und ein ganz beliebtes Mittel – die Behauptung, dass der Betrug bereits verjährt ist.

    Hier ist der Link zur Doku von ARD / NDR

     

    Bildquelle: imago images / Dirk Sattler

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1