AKTUELL
    • Russland beginnt mit physischen Goldverkäufen zur Haushaltsfinanzierung
    • Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    BASF-Tochter investiert in chinesischen Beteiligungsfonds

    0
    By Sachwert-Redaktion on 3. Juni 2019 Panorama

    Der Chemiekonzern BASF will weiter wachsen und rückt den asiatischen Markt in den Fokus: Sein Tochterunternehmen BASF Venture Capital investiert in den Longwater Advanced Materials Fund. Den privaten Beteiligungsfonds verwaltet nach Auskunft von BASF Longwater Investment – ein chinesischer Investor, der sich auf fortschrittliche Materialien und Technologien aus der Chemiebranche konzentriert.

    „Die Experten von Longwater kennen sich in der chinesischen Chemieindustrie sehr gut aus. Als Teil des Netzwerks von Longwater kann die BASF mit schnell wachsenden Unternehmen zusammenarbeiten und gemeinsam Innovationen für ihre Kunden auf den Weg bringen“, wird Markus Solibieda, Geschäftsführer von BASF Venture Capital, in einer Unternehmensmitteilung zitiert. Aus ihr geht auch hervor, dass Xuesong Shi, Geschäftsführer von Longwater, bei beiden Unternehmen die gleiche Philosophie bei intelligentem Energiemanagement, Nachhaltigkeit und Digitalisierung festgestellt hat.

     

    Bildquelle: BASF

    Related Posts

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    28. November 2025

    Russland beginnt mit physischen Goldverkäufen zur Haushaltsfinanzierung

    27. November 2025

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.