AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Baisse: DAX-Topformation wie aus dem Lehrbuch

    0
    By Sachwert-Redaktion on 10. September 2018 Panorama

    Von Claus Vogt

    Jetzt droht ein Fiasko an der deutschen Börse

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, heißt es. Diese Aussage gilt im Moment in ganz besonderem Ausmaß für das Geschehen an der deutschen Börse. Das sehen Sie auf dem folgenden Chart, der Ihnen den Kursverlauf des DAX der vergangenen zwei Jahre zeigt. Seine Botschaft ist klar: Dem DAX stehen sehr turbulente Zeiten bevor.

    Betrachten Sie sich diesen Chart in aller Ruhe und ganz genau. Denn bei diesem Bild stimmt einfach alles. Es ist ein perfektes Beispiel einer sogenannten Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS), die Sie als Anleger kennen sollten, und auf die ich Sie hier schon längere Zeit vorbereitet habe.

    DAX, 2016 bis 2018

    Hier sehen Sie eine Topformation wie aus dem Lehrbuch.

     

    Verlässliche Signale

    Schulter-Kopf-Schulter-Formationen gelten als besonders verlässlich. Sie treten gewöhnlich am Ende langer Haussephasen auf und weisen den geneigten Beobachter in aller Deutlichkeit auf die bevorstehende Baisse hin.

    Fehlsignale geben sie nur selten. Wenn sie es dennoch einmal tun, weiß man bereits nach relativ kurzer Zeit, dass es sich um ein Fehlsignal gehandelt hat. Dann kann man zügig reagieren und entsprechend umdisponieren.

     

    Kaum Interesse an der bearishen Botschaft des DAX

    In den vergangenen Monaten habe ich Sie schon mehrmals auf die Entwicklung dieser Formation aufmerksam gemacht. Interessanterweise bin ich damit kaum auf Resonanz gestoßen. Die bearishe Botschaft, die der DAX hier aussendet, wollen offenbar nur wenige Anleger hören.

    Dass dem so ist, verstärkt die Verlässlichkeit der Botschaft ebenso wie es die systematisch erhobenen Sentimentindikatoren tun. Vielleicht erinnern Sie sich, dass ich die Rekordwerte, die der ifo-Geschäftsklimaindex um die Jahreswende erreicht hatte, als Warnsignal für die Börse bezeichnet habe. „Lassen Sie sich von dieser Euphorie nicht anstecken“, riet ich Ihnen damals, „denn sie geht gewöhnlich Hand in Hand mit Höchstkursen an der Börse.“ Tatsächlich hat sich zu dieser Zeit der Kopf der Schulter-Kopf-Schulter-Formation des DAX gebildet, und seither ist der Index schon über 10% gefallen.

    Viele DAX-Einzelwerte bestätigen die Trendwende

    Nachdem sich der DAX jetzt erneut der unteren Begrenzung dieser Top-Formation genähert hat, habe ich mir die Mühe gemacht, die 30 DAX-Werte einzeln anzuschauen. Das Ergebnis dieser charttechnischen Analyse bestätigt die bevorstehende Baisse ebenfalls.

    Einige DAX-Werte befinden sich bereits in Abwärtstrends, während andere ähnlich wie der DAX noch Top-Formationen bilden. Das ist typisch für die Frühphase einer zyklischen Baisse, die gewöhnlich rund zwei Jahre dauert.

    Im Juni habe ich den Lesern meines Börsenbriefes Krisensicher Investieren den Kauf eines DAX Short-ETFs empfohlen. Jetzt ist die Zeit gekommen, um zusätzlich bei ausgesuchten Einzelwerten auf fallende Kurse zu setzen.

    Lassen Sie sich von der beginnenden Baisse nicht auf dem falschen Fuß erwischen

    Sichern Sie sich ab, oder besser noch: Verdienen Sie sogar an fallenden Kursen. Die kommenden Monate versprechen spannend und sehr lukrativ für Sie zu werden.

     

     

    Bild: depositphotos.com/Circumnavi
    Grafik: StockCharts.com

    Related Posts

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1