AKTUELL
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Trendwende bei Gold – Verdopplungspotenzial für ausgewählte Goldminen

    0
    By Sachwert-Redaktion on 3. September 2018 Edelmetalle

    Von Claus Vogt

    Perfekter Wiedereinstieg bei Gold im Dezember 2015

    Das war der Titel meiner Ende Dezember 2015 erschienenen Krisensicher Investieren Themenschwerpunkt-Ausgabe, in der ich mich weit aus dem Fenster lehnte und den Beginn einer neuen Goldhausse prognostizierte. Wie Sie auf dem folgenden Chart erkennen, wurde das damalige Tief von 1.050 $ pro Unze bis zum heutigen Tag tatsächlich nicht mehr erreicht oder gar unterschritten. Und es gibt sehr gute Gründe, bei dieser Prognose zu bleiben. Wie Sie im Chart sehen, erfolgte gerade wieder eine Trendwende nach oben, die Korrektur der vergangenen Wochen ist also vorüber.

    Der Chart zeigt Ihnen die Entwicklung des Goldpreises seit 2013. Die roten Ellipsen kennzeichnen die Phasen, in denen meine Indikatoren untere Extremwerte angenommen hatten. Wie Sie sehen, waren die ersten drei dieser Kaufsignale nahezu perfekt. Sie fielen mit unteren Wendepunkten zusammen. Unmittelbar danach folgte in allen drei Fällen ein starker Anstieg des Goldpreises.

     

    Goldpreis pro Unze in $, 2013 bis 2018

    Die roten Ellipsen kennzeichnen Phasen, in denen meine Indikatoren Extremwerte angenommen und damit klare Kaufsignale gegeben haben.

    Vier Signale in Serie: Im Unterschied zu den drei vorangegangenen Signalen folgte die Wende nach oben beim vierten Signal nicht sofort. Während des kurzen Rückgangs erreichten meine Indikatoren jedoch neue Rekorde.

    Ganz aktuell: Ein zusätzliches bullishes Zeichen

    Von seinem kurzen Tief am 16. August 2018 ist der Goldpreis sehr schnell wieder um 50 $ gestiegen. Während dieser Aufwärtswelle wurde ein zusätzliches sehr wichtiges bullishes Zeichen sichtbar. Es stärkt meine Prognose, dass Gold gerade eine überaus bedeutende Trendwende nach oben vollzogen hat.

    Ich gehe jetzt davon aus, dass der Goldpreis in den kommenden Wochen mindestens an die Widerstandszone bei 1.370 $ steigen wird. Dabei werde ich sehr genau darauf achten, ob sich der Ausbruch über die im Chart eingezeichnete Widerstandslinie ankündigt.

    Eine Kursverdopplung der Minenaktien steht bevor

    Falls dieser Ausbruch gelingt, gibt es bei den ausgebombten Goldminenaktien kein Halten mehr. Aber auch bei einem Goldpreisanstieg, der zunächst nur an die Widerstandslinie führt, werden sich ausgewählte Minenaktien mehr als verdoppeln.

    In meinem Börsenbrief Krisensicher Investieren erfahren Sie, welche Minenaktien Sie für Ihr Depot kaufen sollten, um von diesem Kursanstieg zu profitieren. Jetzt Krisensicher Investieren bestellen, damit Sie die Signale für einen Ausbruch nach oben nicht verpassen.

     

    Bilder: depositphotos.com/strelok
    Grafik: StockCharts.com

     

     

     

     

     

     

     

    Related Posts

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1