AKTUELL
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Moneywell – Erste deutsche Crowdinvesting-Plattform für Sachwertinvestments jetzt online

    0
    By Sachwert-Redaktion on 2. Mai 2018 Panorama

    Nürnberg/Hamburg 2. Mai 2018 Die neue Crowdinvesting-Plattform moneywell.de ist die erste deutsche Crowdinvesting-Plattform für den digitalen Vertrieb von Sachwertinvestments. Das Unternehmen sieht im deutschen Markt ein Überangebot von Crowdfunding-Plattformen für Immobilien- und Start-Ups. Moneywell aber wird Grown Ups fördern, keine Start Ups. Angebote in Sachwerte des deutschen Mittelstands.

    Die seit Jahren historisch niedrigen Zinsen und Renditen an den Geld- und Kapitalmärkten bieten ein nahezu ideales Umfeld für Crowdinvesting-Angebote. Das sehen immer mehr private Anleger so, steigt doch die Nachfrage nach solchen Investmentmöglichkeiten spürbar. Im Jahr 2017 wurden in Deutschland rund 200 Millionen Euro in Crowdinvesting-Plattformen investiert – im Vergleich zum Jahr 2016 mit 74 Millionen Euro fast eine Verdreifachung. Plausible Erklärung für dieses starke Wachstum: Vor allem bei konventionellen Geldanlagen ist Privatanlegern mit überschaubaren Budgets der Zugang zu renditestarken Investments verwehrt. Mal ist die Mindestanlage zu hoch, mal das Kapital zu lange gebunden. Bei Crowdinvesting-Projekten ist das Angebot bislang auf zwei Themen begrenzt: Immobilienprojekte und Start Ups.

    Diese Grenze wird Moneywell überschreiten. Private Anleger können bei Moneywell mit Beträgen ab 100 Euro Projekte in Sachwerte deutscher Mittelständler investieren und je nach Projekt vergleichsweise hohe Zinsen zwischen 3 und 6 Prozent im Jahr erhalten. Moneywell zahlt diese Zinsen vierteljährlich aus, ein Vorteil gegenüber anderen Anbietern, die Zinsen teilweise erst am Ende der Laufzeit auszahlen. Wie bei allen Crowdinvesting-Plattformen liegt die Höchstgrenze pro Anleger und Projekt bei 10.000 Euro; ein Agio wie bei Investmentfonds wird nicht erhoben.

    Moneywell bietet zum Start gleich zwei Projekte in der boomenden Logistikbranche. Bereits in Kürze werden zwei weitere attraktive Angebote hinzukommen: ein Investment in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen und erfolgreichen Immobilien-Projektentwickler sowie das Investment in eine Spezialimmobilie, die dem Trend folgt, Beruf und Familie zu vereinbaren. Die aktuellen und künftigen Moneywell-Investmentangebote unterschieden sich in Konzept, Laufzeit und Zins. Allen gemein ist: Es sind solide und renditestarke Sachwert-Investments von etablierten mittelständischen Unternehmen mit seit langem bewährten Geschäftsmodellen.

     

    Bild: Moneywell

    Related Posts

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1