AKTUELL
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG: Umwandlung in Aktiengesellschaft eröffnet größere unternehmerische Spielräume

    0
    By Sachwert-Redaktion on 25. April 2018 Allgemein

    Der Spezialist für die Entwicklung exklusiver Wohnimmobilien in Berliner Bestlagen firmiert in Zukunft als Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG. Das Unternehmen hat sich mit der hochwertigen Sanierung von Bestandsimmobilien einen guten Namen über die Grenzen der Hauptstadt hinaus erarbeitet und ihre Expertise seit 1998 in mehr als 1000 Projekten unter Beweis gestellt. Der 70.000 m2 große Immobilienbestand umfasst neben Wohn- auch Büro- und Gewerbeimmobilien. Mit mehr als 30 Tochterunternehmen deckt die Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG die gesamte Wertschöpfungskette einer Immobilie von der Planung über die Finanzierung und den Bau bis zum Facility Management ab. Durch die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft werden künftig alle Firmen und Beteiligungen unter einem Dach gebündelt. „Wir sind in letzter Zeit rapide gewachsen, haben unser Portfolio deutlich erweitert und wollen in Zukunft weiter wachsen“, erklärt Sascha Klupp, CEO der Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG. „Eine Aktiengesellschaft ist eine gute Basis, um unseren erfolgreichen Expansionskurs weiterzuverfolgen, neue Beteiligungen einzugehen und strategische Finanzinvestoren einzubinden.“ Ein Börsengang sei denkbar, in absehbarer Zeit aber noch kein Thema.

    Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG: Mehr finanzielle Freiräume und höhere Reputation

    Wie für die meisten Unternehmen stellt die bankenunabhängige Sicherung des Kapitalbedarfs auch für die Inter Stadt- u. Wohnungsbau Real Estate AG den zentralen Vorteil dar. Da Anteile in Form von Aktien an Kapitalanleger und Mitarbeiter ausgegeben werden können, lässt sich der wachsende Kapitalbedarf einer Expansion leichter und unkomplizierter decken. Zudem kann durch die Erhöhung des Eigenkapitals eine kreditgebundene Fremdfinanzierung durch Banken vermieden werden. „Durch die Umwandlung in eine AG können wir den für die Expansion nötigen Kapitalbedarf künftig unabhängig von Kreditinstituten sichern“, so Sascha Klupp. Ein weiterer nicht unwesentlicher Faktor ist die Tatsache, dass eine AG in der Öffentlichkeit ein deutlich höheres Ansehen genießt als eine GmbH. Die Gewinnung von Investoren, Kooperationspartnern und hochqualifizierten Mitarbeitern wird damit wesentlich erleichtert.

     

    Bild: Sascha Klupp Geschäftsführer INTER Stadt AG.

    Related Posts

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1