AKTUELL
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Achtung: Platzt jetzt die Immobilienblase?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 21. Februar 2018 Panorama

    In Berlin wurde jetzt das Frühjahrsgutachten der sogenannten Immobilienweisen vorgestellt. Es wird einmal im Jahr für den Zentralen Immobilien Ausschuss erstellt, einer Vereinigung von Immobilienunternehmen und Verbänden. In diesem Jahr bekommt die Studie aber eine ganz besondere Brisanz. Denn zum ersten Mal seit 2009 sagen die Immobilienweisen ein Ende des Immobilienbooms in Deutschland voraus und rechnen sogar in einigen Städten mit Preiseinbrüchen von bis zu 33 Prozent.

    Die Party sei vorbei, sagt Professor Harald Simons vom Empirica-Vorstand, der für die Studie mitverantwortlich ist. In den sieben Top-Städten Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt, Stuttgart, Hamburg und Köln gebe es eine Übertreibung bei den Preisen. Die Preise seien zu stark gestiegen, während die Mieten nicht mitkämen. Kredite ließen sich aus den Mieteinnahmen nicht mehr finanzieren. Investoren müssten jeden Monat Geld nachschießen. Deswegen werde es in den Großstädten innerhalb der nächsten vier Jahre zu Korrekturen von einem Viertel bis einem Drittel kommen, so Simons. Was die Entwicklung in anderen Städten betrifft, will sich der Professor nicht festlegen. Zuletzt hatte auch die Bundesbank mehrmals vor einer Preisblase gewarnt.

     

     

    Bild: CreactiveNature

    Related Posts

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1