AKTUELL
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Verrückt: Elon Musk schießt Rakete mit einem Tesla ins All

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. Februar 2018 Panorama

    Er zählt zu den verrücktesten Unternehmern der Welt. Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine Visionen und seine außergewöhnlichen Ideen. Dadurch halten ihn manche für einen Spinner. Für andere ist er ein einzigartiger Visionär, den die Welt unbedingt braucht. Neben seinem Elektroautoprojekt und Flammenwerfern betreibt Musk auch ein privates Raumfahrtunternehmen. Ziel von „Space X“ ist es, den Mars zu bevölkern und dort eine Stadt zu errichten.

    Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken

    Jetzt hat Elon Musk eine Riesenrakete mit dem Namen „Falcon Heavy“ ins All geschossen. Mit an Bord natürlich: ein knallroter Tesla. Ein gelungener PR-Coup. Im Cockpit sitzt ein Dummy namens „Starman“ der eine Hand am Steuer hat. Gestartet ist die Rakete vom Kennedy Space Center in Florida und soll innerhalb von zwölf Monaten in die Nähe des Mars kommen.

    Musk ist der nicht der einzige der das Weltall erobern will. Auch der britische Unternehmer Branson will mit seiner Raumfahrt-Sparte Virgin Galactic ins All starten. Genauso wie Star-Architekt Foster, der auf dem Mond landen möchte. Auch die Nasa baut an einer neuen Rakete, sowie das Unternehmen Blue Origin.

    Die jetzt abgeschossen „Falcon Heavy“ ist mit 70 Metern Länge und über 60 Tonnen Nutzlast die größte derzeit genutzte Weltraumrakete. Der Abschuss wurde mehrere amerikanischen Fernsehstationen live übertragen.

     

    Bild: Flickr/SpaceX, Licensed under CC BY-NC-ND 2.0: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

    Related Posts

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1