AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Euro steigt auf 3-Jahreshoch

    0
    By Sachwert-Redaktion on 12. Januar 2018 Panorama

    Die europäische Gemeinschaftswährung ist auf den höchsten Stand seit Ende 2014 gestiegen. Am Freitagvormittag durchbrach der Euro die Marke von 1,21 Dollar und stieg in der Spitze bis 1,2138. Laut Händlern hätte der Durchbruch bei den Sondierungsgesprächen in Berlin dem Euro einen deutlichen Schub gegeben. Hinzu käme das robuste Wachstum der deutschen sowie zahlreichen anderen Volkswirtschaften in Europa. Darüber hinaus tendiert der US-Dollar im Gegenzug schwächer, weil die chinesische Regierung angeblich darüber nachdenkt, den Ankauf von US-Staatsanleihen zu reduzieren oder sogar ganz einzustellen. China ist der größte Gläubiger der USA. Peking hält amerikanische Schuldscheine im Wert von 1,2 Billionen Dollar. Die Amerikaner sind auf der anderen Seite darauf angewiesen, dass das Ausland ihnen immer wieder Geld leiht. Die Verschuldung der USA liegt mit 21 Billionen Dollar auf einem Rekordniveau. Außerdem ziehen die Zinsen in den USA deutlich an. Was den Schuldendienst der Amerikaner weiter verteuert.

     

    Bild: gena96/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1