AKTUELL
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Starker Ölpreisanstieg belastet die Wirtschaft

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. Januar 2018 Rohstoffe

    Nahezu unbemerkt ist der Ölpreis auf den höchsten Stand seit mehr als zweieinhalb Jahren gestiegen. Am Freitag kostet ein Fass der Sorte Brent mehr als 68 Dollar. Das ist so viel wie zuletzt im Sommer 2015. Vor gut einem halben Jahr kostete ein Barrel nur 44 Dollar. Damit ist der Ölpreis in kurzer Zeit um mehr als 50 Prozent gestiegen. Gründe für die jüngste Rallye sind laut Händlern Sorgen über Produktionsausfälle im Iran sowie die anhaltenden geopolitischen Risiken. Hinzu kommt das starke Wachstum der Weltwirtschaft, die zu einer höheren Nachfrage führt.

    Schon jetzt führt der gestiegene Ölpreis zu höheren Kosten für Unternehmen und Verbraucher. Demnach ist der Preis für Heizöl seit dem Sommer letzten Jahres um fast 30 Prozent gestiegen. Auch an der Zapfsäule müssen Autofahrer seit Wochen tiefer in die Taschen greifen. Allerdings kommt Verbrauchern hier zugute, dass der Euro ebenfalls gestiegen ist und damit einen Teil des Ölpreisanstieges abfedert.

     

    Bild: solarseven/depositphotos

    Related Posts

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1