AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Heimliche Preismanipulationen bei Bitcoin?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Dezember 2017 Panorama

    Wie die Nachrichtenagentur Blomberg meldet, seien rund 40 Prozent aller verfügbaren Bitcoins in den Händen weniger Investoren, die sich untereinander abgesprochen und damit den Kurs beeinflusst haben könnten. Weltweit solle es demnach nur 1.000 Personen geben, die die Macht über die Kurse hätten, so Bloomberg. Die meisten Großbesitzer würden sich sogar untereinander kennen. Sie könnten sich absprechen und den Kurs nach ihren Vorstellungen manipulieren. Der Austausch unter Anlegern ist bei Kryptowährungen legal, da der Markt nicht reguliert ist. Deshalb sei es durchaus vorstellbar, dass sich eine Gruppe von Anlegern zu einem Kauf verabredet und den Kurs nach oben treibt, um die digitalen Währungen anschließend mit Gewinn zu verkaufen.

    Ähnliche Absprachen gibt es an den Kapitalmärkten immer wieder. Dabei werden Kursanstiege mit interessanten Geschichten in Gang gesetzt um Anleger anzulocken. Anschließend werden große Aktienpakete mit hohen Gewinnen wieder abgestoßen. In nahezu allen Fällen kollabiert dabei der Preis. Oftmals sitzen Privatanleger dann auf hohen Verlusten und wertlosen Aktien. Derartige Manipulationen sind verboten und werden mit hohen Strafen geahndet.

     

    Bild: ulchik74/depositphotos

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1