AKTUELL
    • Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl
    • Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Heimliche Preismanipulationen bei Bitcoin?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 11. Dezember 2017 Panorama

    Wie die Nachrichtenagentur Blomberg meldet, seien rund 40 Prozent aller verfügbaren Bitcoins in den Händen weniger Investoren, die sich untereinander abgesprochen und damit den Kurs beeinflusst haben könnten. Weltweit solle es demnach nur 1.000 Personen geben, die die Macht über die Kurse hätten, so Bloomberg. Die meisten Großbesitzer würden sich sogar untereinander kennen. Sie könnten sich absprechen und den Kurs nach ihren Vorstellungen manipulieren. Der Austausch unter Anlegern ist bei Kryptowährungen legal, da der Markt nicht reguliert ist. Deshalb sei es durchaus vorstellbar, dass sich eine Gruppe von Anlegern zu einem Kauf verabredet und den Kurs nach oben treibt, um die digitalen Währungen anschließend mit Gewinn zu verkaufen.

    Ähnliche Absprachen gibt es an den Kapitalmärkten immer wieder. Dabei werden Kursanstiege mit interessanten Geschichten in Gang gesetzt um Anleger anzulocken. Anschließend werden große Aktienpakete mit hohen Gewinnen wieder abgestoßen. In nahezu allen Fällen kollabiert dabei der Preis. Oftmals sitzen Privatanleger dann auf hohen Verlusten und wertlosen Aktien. Derartige Manipulationen sind verboten und werden mit hohen Strafen geahndet.

     

    Bild: ulchik74/depositphotos

    Related Posts

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Emotionen als Erfolgsfaktor

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. Oktober 2025

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    16. Oktober 2025

    Investieren mit Substanz! Wie gelingt finanzielle Stabilität in unsicheren Zeiten?

    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1