AKTUELL
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Massiver Gewinneinbruch bei Warren Buffett

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. November 2017 Panorama

    Warren Buffett zählt zu den ganz großen Investorenlegenden der Welt. Seit mehr als 50 Jahren leitet der 87-Jährige mittlerweile seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway und hat sich damit ein Imperium aufgebaut. Ihm gehören mehr als 90 Konzerne. Zudem ist er beteiligt an Megaunternehmen wie Coca-Cola, Apple, Kraft Heinz und Goldman Sachs. Die Aktien sind seit Langem die teuersten der Welt. Ein Anteilsschein kostet aktuell rund 242.000 Euro.

    Jetzt muss Warren Buffett allerdings einen scharfen Gewinneinbruch verkünden. Im abgelaufenen Quartal sackte der Umsatz um 43 Prozent ab. Der Überschuss fiel auf „nur noch“ 4,1 Milliarden Dollar. Grund war das schwache Versicherungsgeschäft. Wegen zahlreicher Wirbelstürme und dem Erdbeben in Mexiko wurde hier ein Verlust von 1,4 Milliarden Dollar eingefahren.

    Trotz des durchwachsenen Quartals steigen die Barreserven immer weiter an. Mittlerweile sitzt Berkshire Hathaway auf mehr als 100 Milliarden Dollar an Liquidität. Und gerät zunehmend unter Druck dieses Geld zu investieren. Viele Beobachter warten deshalb schon länger auf den nächsten Coup des Finanzgenies.

     

    Bild: grinvalds/depositphotos

    Related Posts

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1