AKTUELL
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Durchbruch: Handel an der weltgrößten Terminbörse

    0
    By Sachwert-Redaktion on 1. November 2017 Panorama

    Es ist eine spektakuläre Nachricht, die nicht zu unterschätzen ist. Die weltgrößte Terminbörse Chicago Mercantile Exchange CME führt Future-Kontrakte auf die Kryptowährung Bitcoin ein. Damit wird der Handel von Bitcoin auf der staatlichen regulierten Plattform zugelassen. Für die größte und bekannteste aller rund 800 Kryptowährungen könnte dies der endgültige Durchbruch bedeuten.

    Abgerechnet werden die Future-Kontrakte wie viele andere Futures auch als Cash-Settlement. Also nur als Differenz-Abrechnung in Form einer Gutschrift oder als Belastung des Kontos. Die Berechnung des Futures soll sich auf einen Bitcoin-Basket beziehen, der die Kurse verschiedener Handelsplattformen zusammenfasst und einmal täglich berechnet werden soll. Die Futures sollen im vierten Quartal eingeführt werden.

    Kurz nach Bekanntwerden, stieg der Bitcoin-Kurs erneut auf neue Rekordstände. Mittlerweile kostet ein Bitcoin fast 6400 US-Dollar und 5.400 Euro. Die Marktkapitalisierung liegt bei rund 90 Milliarden Euro. Dahinter folgt Ethereum mit 25 Milliarden Euro und Ripple mit 6,7 Milliarden Euro.

     

    Bild: depositphotos/ulchik74

    Related Posts

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1