AKTUELL
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    • Trumps Zollhammer – und warum Sie als Anleger trotzdem Ruhe bewahren sollten
    • Eigentum wird attraktiver: Kaufen lohnt sich in A-Städten
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Onlinecasinos – Wirtschaftsfaktor oder Wirtschaftskiller?

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. September 2017 Allgemein

    Das klassische Casino ist in den meisten Fällen, zumindest bei uns in Europa, ja eigentlich eher eine staatliche Organisation. Das bedeutet das hier verdientes Geld auf jeden Fall minimal Steuereinnahmen generiert. Aber was können Online Casinos für die eigentliche Betriebsstätte tun?

    Natürlich muss auch ein legales Onlinecasino eine Lizenz besitzen. Diese Lizenz kostet Geld und natürlich müssen im Land des Betriebs auch Steuerzahlungen abgeführt werden. Das bedeutet allerdings nicht das diese Casinos ein wirtschaftlicher Faktor für ein Land sind, in dem sie Umsatz generieren. In Deutschland zum Beispiel ist es ein Fakt das Online Casinos nicht verboten sind. Man darf also dort spielen und auch Geld gewinnen/verlieren. Die einzige Voraussetzung für einen legalen Betrieb ist eine europäische Glücksspiellizenz. Das bedeutet das ein Online Casino zum Beispiel eine Lizenz aus Malta haben kann und Kunden aus Deutschland. Die komplette Eurozone zählt hier.

    Das bedeutet aber zeitgleich das selbst die besten online casino spiele bei 7Sultans keinen Umsatz nach Deutschland bringen. In wie weit die Euroländer da einen Vertrag haben zum Ausgleich solcher Zahlungen haben ist eine andere Frage.

    Dennoch bedeutet es primär das ein Unternehmen das in einem anderen Euroland betrieben wird, zwar Steuern in der Eurozone bezahlt allerdings nicht unbedingt im Land in dem der Umsatz generiert wird. Das heißt für die deutsche Wirtschaft das hier definitiv Geld aus dem System genommen wird.

    Natürlich könnte man an dieser Stelle dazu aufrufen das alle Glücksspiel Nutzer in Deutschland doch bitte auf Dienste umsteigen sollen, die ihren Sitz auch im eigenen Land haben, allerdings ist da natürlich die Frage wie man solche Unternehmen ausfindig machen kann. Immerhin haben die meisten bekannten Online Casinos und Sportwetten Anbieter ihre Lizenzen hauptsächlich aus Euroländern in denen diese günstig sind/waren. Das sind in der Regel genau diese Länder in denen es der Wirtschaft eigentlich nicht so gut geht.

    Das Geld das hier verspielt wird und sind wir mal ehrliche, die wenigsten von uns haben in einem Casino schon einmal mehr gewonnen als sie eingesetzt haben,  verschwindet aus dem Wirtschaftssystem des Landes. Es kann keine Steuern mehr generieren, es kann nicht mehr der eigenen Wirtschaft, lokalen Unternehmen oder Geschäften zugutekommen. Es ist also gleich doppelt schlecht sein Geld in einem Online Casino zu verspielen. An dieser Stelle muss man natürlich auch noch den Unterschied machen ob es sich um ein legales oder illegales Online Casino handelt, denn nur weil ein Casino die deutsche Sprache anbietet bedeutet das noch lange nicht das es auch in Deutschland legal betrieben werden darf.

    Die Grenzen des Internets ermöglichen es uns hier auch auf Anbieter aus Allerherrenländer zuzugreifen und somit auch in Casinos zu landen, die nicht im Ansatz seriös oder legal sind. Entsprechende Software um ein solches Casino einzurichten gibt es sicherlich ausreichend im Internet, notfalls im Darknet zu kaufen. Wir sind davon überzeugt das es kein großes Problem sein dürfte ein illegales Casino aufzuziehen. Die Verantwortung also wenigstens legal zu spielen obliegt also auch noch dem Nutzer selbst. Wenn dieser allerdings, wie viele Deutsche, bereits die Allmittäglichen Scripted Reality Formate für bare Münze nimmt, dann sehen wir schwarz dafür.

    Online Casinos und Sportwetten können durchaus eine interessante Alternative sein, die können Spaß machen und Ja, natürlich kann man auch mal Glück haben und dort den großen Gewinn landen, Jackpots von mehreren Zehntausend oder mehr Euro einsammeln, aber die Wahrscheinlichkeit hierfür tendiert gen Null. Trotzdem sind Online Glücksspiele mehr ein Faktor denn je und aktuell wachsen diese Faktoren in der Wirtschaft immer weiter. Steigende Zahlen im stationären Glücksspiel zeigen ganz klar das es einen Trend gibt und immer mehr Menschen bereits sind ihr hart erarbeitetes oder eben beim Amt bekommenes Geld, international im Internet zu verteilen. Vielleicht sollte man sich als Spieler auch einmal die Frage stellen was man nicht nur sich selbst damit antut sondern auch das man jeden einzelnen Cent aus dem deutschen Wirtschaftssystem entfernt. Lustigerweise ist das Glücksspiel damit die Einzige Aktivität die uns bekannt ist, die Geld komplett und nachhaltig aus dem deutschen Wirtschaftssystem entfernen kann. Selbst beim Onlineshopping im Ausland fallen je nach Wert ja noch Zollgebühren an, die den wirtschaftlichen Verlust ausgleichen.

     

    Bild: georgejmclittle/depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    26. Juni 2025

    Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt

    23. Juni 2025

    Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1