AKTUELL
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Reisemobile sind gefragt wie nie!

    0
    By Sachwert-Redaktion on 24. Mai 2017 Wissen

    Verreisen mit dem eigenen Wohnmobil ist voll im Trend. Die Branche steuert auch in diesem Jahr auf einen neuen Rekord zu. Bei Reisemobilen sollen noch einmal zehn Prozent mehr Fahrzeuge verkauft werden. Bereits in 2016 wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Mittlerweile stoßen viele Hersteller sogar an ihre Kapazitätsgrenze und kommen mit der Fertigung kaum nach.

    Zu den beliebtesten Modellen gehören kompakte Fahrzeuge mit viel Komfort, so der Caravaning Industrie Verband. Diese Art von Fahrzeugen könne auch im Alltag eingesetzt werden und sei besonders bei jungen Leuten gefragt. Zu den Klassikern gehören deshalb immer noch die Busse von VW, für die allerdings auch gerne mehrere zehntausend Euro aufgerufen werden. Etwas günstiger sind dagegen die Modelle von Fiat, Peugeot und Citroen.

    Wer den Luxus liebt und das nötige Kleingeld besitzt, hat auch im oberen Preissegment die große Auswahl. So gibt es beispielsweise das Modell Centurion von Concorde mit einer Länge von zwölf Metern, mit allem Luxus, den man sich vorstellen kann. Angetrieben wird das rollende Hotel vom einem 12,8 Liter Motor mit 421 PS. Wer etwas schicker unterwegs sein möchte, muss dafür in der Basisversion allerdings 622.900 Euro auf den Tisch legen.

     

     

    Bild: pincasso/depositphotos

    Related Posts

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1