AKTUELL
    • Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief
    • UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben
    • USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen
    • Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben
    • Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?
    • China verschärft Kontrolle über Seltene Erden
    • Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar
    • Seltene Erden: Brasilien rückt in die vordere Reihe
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Wichtigste Automesse der Welt gestartet

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. April 2017 Panorama
    „Zeig mir dein Auto und ich sage dir wer du bist“, gilt in China noch mehr also sonstwo auf der Welt. Und so zählt das Reich der Mitte seit Jahren zum wichtigsten und umkämpftesten Absatzmarkt für Autobauer. Allein letztes Jahr wurden dort 28 Millionen Fahrzeuge verkauft. Die Folge sind dicke Smogwolken über den Städten. Um diese zu beseitigen, setzt Chinas Führung den Fokus der diesjährigen Automesse in Shanghai auf Elektromobilität und Vernetzung. Auch die deutschen Automobilhersteller müssen sich darauf einstellen, wenn sie weiter auf der Erfolgswelle des bevölkerungsreichsten Landes der Erde reiten wollen. Deswegen steht schon jetzt eine strategisch kluge Neuaufstellung an, da sich der Markt der Volksrepublik sehr schnell verändern könnte und zwar viel schneller als in Europa. „Shanghai 2017 demonstriert die Marktmacht der Chinesen und die Zukunftsthemen der Branche“, sagt Ferdinand Dudenhöffer, Direktor des CAR-Instituts an der Universität Duisburg-Essen.
    Wie viel Einfluss der chinesische Markt hat, zeigt sich am Autobauer Daimler, dem im ersten Quartal mit 145000 Wagen ein Plus von beinahe 40 Prozent gelang. BMW nimmt mit einem Plus von 12,4 Prozent und 143000 Verkäufen den zweiten Platz ein, während Porsche mit 18126 Neuwagen satte zehn Prozent mehr einfuhr.
    Bild: philipus/depositphotos

    Related Posts

    Krypto-Flash-Crash: Whale-Verkauf drückt Bitcoin unter 111.000 Dollar

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    29. August 2025

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    29. August 2025

    UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben

    27. August 2025

    USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen

    26. August 2025

    Goldpreis schießt nach Trump-Fed-Eklat nach oben

    26. August 2025

    Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf?

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1