AKTUELL
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Elektro Porsche für 1 Millionen Euro

    0
    By Sachwert-Redaktion on 7. April 2017 Wissen

    Ein Porsche E 910 mit Elektroantrieb? Für viele Fans der tief schnurrenden Motoren ein Sakrileg. Doch sollten die Liebhaber der vor beinahe 50 Jahren zum ersten Mal in Le Mans in Aktion getretenen Nobelkarossen die neue Motorisierung nicht sofort abtun. Kreisel Electric, seines Zeichens Spezialist für Elektro-Motorisierung made in Österreich, hat sich des von EVEX in Siebzigern straßenzulassungstauglich nachgebauten Porsche E910 angenommen. Damals rollten davon nur vier Stück vom Band, doch die SILAG Gruppe lässt die fahrenden Legenden als neuer EVEX-Eigentümer seit 2016 wieder mit 3,2-Liter/320 PS Verbrennungsmotor vom Band rollen.

    In der Kreisel-Version stecken statt charakteristisch stampfender Zylinder jedoch zwei nahezu lautlose, strombetriebene Motoren unter der charakterstarken Motorhaube. Zusammen sorgen sie mit 360 kW/490Ps und 770 Nm, für eine Beschleunigung von 0 auf 100 in 2,5 Sekunden und eine Spitzengeschwindigkeit jenseits der 300 km/h. Die Energie dafür zieht das Kraftpaket aus einer Lithium-Ionen-Batterie, die etwa alle 350 km wieder ans Netz muss. Zur Perfektionierung der Fahreigenschaften trägt ein von Kreisel entwickeltes, automatisiertes 2-Gang-Getriebe und ein Sperrdifferential bei. Auch die Kühlung für diesen Motor ist eine Neuentwicklung.

     

    Der dank H-Zulassung straßentaugliche Öko-Luxus-Flitzer ist jedoch nichts für den kleinen Geldbeutel: Der Hersteller verlangt für eines der in limitierter Auflage gebauten e-Mobile eine Millionen Euro.

     

     

    Bild: Foto-VDW/depositphotos

    Related Posts

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    6. November 2025

    Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1