AKTUELL
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    • Gold und Bitcoins: Trumps Plan
    • US-Präsident Trump prüft Zölle auf kritische Mineralien
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Büro oder Zuhause – sauber muss es sein!

    0
    By Sachwert-Redaktion on 8. Dezember 2016 Allgemein

     

    Mutti‘s beste Haushaltstipps

    Der alljährliche Hausputz steht mal wieder an und es haben sich einige Dinge angesammelt, die bei den Putzaktionen zuvor immer und immer wieder aufgeschoben wurden. Kleine Kratzer auf dem Holztisch, minimale Flecken auf dem Teppich oder Streifen an den Fensterscheiben. Für die kleinsten Dinge gibt es die besten Tipps doch immer von der langjährig putzerfahrenen Mutter.

    Bei dem Großputz fängt man am besten mit den oben liegenden Flächen, wie mit Regalen, Pflanzen, Dekoration und Vitrinen an. Beim Putzen fallen manchmal neue kleine Mäkel auf, z. B. kleine Kratzer auf Holzregalen, welche meist durch das Verrücken von Gegenständen auf dem Regal zustande kommen. Diese kleinen Missgeschicke lassen sich mit Hilfe von Walnüssen im Nu wieder beheben. Einfach die Walnuss mit wenig Druck und mit kreisenden Bewegungen über die verkratzte Stelle streichen und die Kratzer sind wie weggezaubert. Den gleichen Effekt bewirkt auch Zahnpasta bei kleinen Kratzern in Glastischen oder Fensterscheiben. Zum normalen Fensterputzen mischt man in einem Eimer Wasser mit Spülmittel, einem Schuss Essig und ein bisschen Weichspüler und poliert damit seine Fenster blitze blank ohne das im Nachhinein Streifen und Schlieren zu sehen sind. Zuletzt ist der Boden an der Reihe, doch hierbei kann nicht einfach so wild drauf los geputzt werden, sondern es muss erst einmal festgestellt werden, was man für einen Boden hat und wie dieser zu Reinigen ist. Fliesenböden sind hierbei die Böden, die am leichtesten zu pflegen sind, da man bei ihnen nicht viel falsch machen kann. Bei Laminat hingegen kann man z. B. mit einem zu nassen Tuch beim Wischen schon vielkaputt machen, da die zusammengepressten Hölzer sich bei zu viel Feuchtigkeit aufwölben. Auch beim Staubsaugen sollte darauf geachtet werden, dass man mit der Bürstendüse und nicht mit der blanken Düse an den Boden heran geht, da sonst viele unschöne kleine Kratzer entstehen können, welche dann, wenn man möchte, mit viel Aufwand und einzeln raus poliert werden müssten. Alte, hartnäckige Flecken aus dem Teppich kann man mit einem kleinen Trick ganz leicht entfernen und so muss man sich nicht sofort Gedanken um einen neuen Teppich machen. Das Stichwort hier lautet Fensterputzmittel. Dies sprüht man großzügig auf die betroffenen Stellen, lässt es einwirken und reibt es in kreisenden Bewegungen mit einem Schwamm heraus.

    Wenn man jedoch gar keine Lust hat, den alljährlichen Hausputz zu absolvieren und in Angriff zu nehmen, könnte man über eine Putzkraft und Haushaltshilfe nachdenken. Diese lassen sich bei manchen Firmen, zum Beispiel hier ganz individuell buchen. Entweder einmal pro Woche, pro Monat oder nur für besondere Anlässe wie dem großen Hausputz.

     

     

    Bild: Depositphotos, Andrey Popov

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    24. April 2025

    Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer

    23. April 2025

    Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.