AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Die Folgen des BREXIT für die Britische Wirtschaft

    0
    By Sachwert-Redaktion on 14. Oktober 2016 Panorama

    Der Brexit könnte Großbritannien bis zu 9,5 Prozent an Wirtschaftsleistung kosten. Alles hängt davon ab, wie stark die einzelnen Bande zu der EU getrennt werden.

    Schon im April warnte der ehemalige  Finanzminister George Osborne  vor den hohen Kosten eines Brexit für die Wirtschaft. Die EU-Ausstiegsbefürworter taten das ab in der Meinung, Osborn wolle nur Angst verbreiten. Ein halbes Jahr später wurde der Brexit beschlossen. Damit einher ging die Wahl Philip Hammonds zum neuen Finanzminister und Theresa May wurde neue Regierungschefin.

    Derweil hält die Regierung an ihrer Einschätzung fest, dass ein Abschneiden Großbritanniens vom EU-Binnenmarkt in den darauffolgenden 15 Jahren zu einem Abfall der Wirtschaftsleistung um 5,4 bis 9,5 Prozent im Vergleich zur Wirtschaftsleistung bei einem Verbleib in der EU aufweisen wird. In Euro ausgedrückt, könnte der öffentliche Sektor nach dem Brexit zwischen 42 und 73 Milliarden Euro weniger Einnahmen verzeichnen.

    In der Zwischenzeit streiten die Politiker auch über die Abschaffung der Freizügigkeit für EU-Bürger von und nach Großbritannien, sollte dieses den Zugang zum Binnenmarkt verlieren, was einen weiteren Schritt zur Isolierung des Inselstaates zur Folge hätte.

     

     

    Bild: Kavita, Depositphotos

    Related Posts

    »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert

    Marlene Dumas: Rekordpreis für das Gemälde einer lebenden Künstlerin

    Verleger Julien Backhaus erhält Preis der Deutschen Edelmetall-Gesellschaft

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.