AKTUELL
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    • Verpassen Sie die Goldhausse nicht!
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Immobilien in Metropolen und Alpenrand kaum noch erschwinglich
    • Der digitale Euro kommt – und mit ihm die totale Kontrolle über unser Geld
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Solvium Capital von Hanjin-Pleite nicht berührt.

    0
    By Sachwert-Redaktion on 6. September 2016 Panorama

    Hamburg, 06.09.2016. Nur zwei Container von Solvium Capital befinden sich auf Schiffen von Hanjin, die in der vergangenen Woche in die Pleite schlitterte. Die südkoreanische Reederei war bisher auf Platz 7 der größten Reedereien; sie beschäftigt eine Flotte von rund 100 Schiffen mit Stellplätzen für über 900.000 TEU. Trotz der Größe der Flotte beträgt der Anteil von Hanjin an den weltweit vorhandenen Stellplätzen nur rund 3 Prozent. Der Anteil der Containermieten an den gesamten Betriebskosten beträgt bei Containerreedereien in aller Regel rund 5 Prozent. Es sind eher Schiffsbetriebs-, Charter- und Finanzierungskosten, die die Reederei in die Insolvenz trieben.

    „Solvium hat schon immer die Strategie verfolgt, sich auf margenstarkes Geschäft mit mittelständischen Reedereien und Logistikunternehmen zu konzentrieren“, so Geschäftsführer Marc Schumann. „Dadurch haben wir eine große Streuung unter den Mietern erreicht. Insgesamt hat Solvium Capital die Container an über 100 nationale, europäische und internationale Unternehmen vermietet. Unsere Containerflotte ist sehr gut ausgelastet. Und durch langfristige Mietverträge sind wir ausreichend vor kurzfristigen Änderungen geschützt. Alle Solvium-Angebote aus dem Container- und Wechselkoffer-Bereich laufen nach wie vor planmäßig.“

    Solvium Capital beschäftigt in Deutschland über 25 Mitarbeiter, für die Schwestergesellschaften in Fernost sind 27 Mitarbeiter tätig. Diese sind mit Niederlassungen unter anderem in Hongkong, Shanghai, Singapur und Seoul vertreten und erbringen verschiedene Dienstleistungen für Solvium Capital und für andere Unternehmen der maritimen Wirtschaft. Insbesondere kümmern sie sich um die Vermietung von Containern und den An- und Verkauf.

    Über Solvium Capital

    Die Solvium Capital GmbH ist Anbieter solider und innovativer Direktinvestments für Privatanleger und institutionelle Investoren im Logistikbereich. Der Schwerpunkt liegt dabei auf lukrativen Ausrüstungsgegenständen wie Standardcontainern und Wechselkoffern, die im internationalen Warenverkehr auf Schienen, Straßen und den Weltmeeren eingesetzt werden. Solvium setzt bei den Anlageprodukten den Fokus auf Sachwerte mit kurzer Laufzeit unter der Maxime der Risikominimierung. Damit bietet das Unternehmen Investoren die Möglichkeit, am stetig wachsenden Container- und Logistikmarkt zu partizipieren.

    Das Management von Solvium verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich von Kapitalanlagen und Container- sowie Wechselkofferwirtschaft. Zudem kooperiert Solvium mit langjährig erfahrenen Leasingmanagern mit nachgewiesenen Erfolgen. Zu der Unternehmensgruppe, der Solvium angehört, zählen auch Containerleasingunternehmen mit Niederlassungen unter anderem in Hongkong, Shanghai, Singapur und Seoul.

    Solvium verfügt seit der Unternehmensgründung 2011 über einen ausgezeichneten Track Record. Mit mehr als 25 Mitarbeitern betreut Solvium über 3.000 Kunden und hat bislang mit mehr als 30 verschiedenen Direktinvestments über 100 Mio. Euro Anlegerkapital investiert. Alle Mieten und Rückzahlungen wurden planmäßig pünktlich geleistet. Das Unternehmen wird geleitet von den Geschäftsführern Marc Schumann und André Wreth.

     

    Bildrechte: VanderWolf-Images

    Related Posts

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Nvidia: Börsenwert beträgt 4 Billionen US-Dollar

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    7. August 2025

    Die Kunst steigt vom Podest

    7. August 2025

    Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne

    6. August 2025

    Es gibt viel zu tun – legen wir an!

    3. August 2025

    Verpassen Sie die Goldhausse nicht!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1