AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    PROJECT investiert erneut in der Bundeshauptstadt

    0
    By Sachwert-Redaktion on 19. Juli 2016 Allgemein

    Der fränkische Kapitalanlage- und Immobilienspezialist hat das Baugrundstück Schönwalder Straße 61 in Berlin Spandau erworben und erweitert damit seine Präsenz in der Spreemetropole auf insgesamt 26 aktive Immobilienentwicklungen. Es entstehen 27 gehoben ausgestattete Neubauwohnungen mit einem Verkaufsvolumen von rund 9,4 Millionen Euro.

    Auf dem 1.291 qm großen Grundstück sieht PROJECT den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern vor. Ein Gebäude wird mit fünf Vollgeschossen umgesetzt, das zweite mit vier Vollgeschossen und zusätzlichem Staffelgeschoss. Die neu geschaffene Wohnfläche der 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen umfasst 2.030 qm. Zudem sind neun Pkw-Außenstellplätze geplant. Das durch mehrere PROJECT Immobilienentwicklungsfonds getragene Wohnbauprojekt – darunter der Ende Juni geschlossene Wohnen 14 und der noch bis Jahresende in Platzierung befindliche Wohnen 15 – wird im KfW-55-Standard realisiert. Die energieeffizienten Maßnahmen erstrecken sich auf eine höherwertige und dickere Außenwanddämmung, Fenster mit Dreifachverglasung, eine Solaranlage für Trinkwassererwärmung sowie eine kontrollierte Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung.

    Sehr gute Infrastruktur
    Der Bezirk Spandau bietet ein hohes Maß an Lebensqualität durch ruhige Wohnlagen sowie viele wald- und wasserreiche Erholungsgebiete. Sowohl die Havel für Wassersportarten als auch der Spandauer Forst sind nur etwa einen Kilometer vom Grundstück entfernt. Das direkte Umfeld besteht überwiegend aus Mehrfamilienhäusern, Altbauten sowie vereinzelten Klinkerbauten. Der alte Baumbestand, der sowohl straßenbegleitend als auch in den Innenhöfen vorhanden ist, lockert die geschlossene Bebauung auf. Die Anbindung an den Individual- und öffentlichen Verkehr ist gut. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Von dort ist die Altstadt und der Fern- und Regionalbahnhof Spandau in sieben Minuten und der Berliner Hauptbahnhof in weiteren acht Minuten zu erreichen. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe, darunter 19 Supermärkte, 21 Kitas, 15 Grundschulen, sechs allgemeine Schulen sowie drei Gymnasien. Zudem bietet Spandau eine sehr gute medizinische Versorgung durch eine hohe Anzahl an niedergelassenen Ärzten, Apotheken sowie zwei Krankenhäusern.

     

     

    Bild claudiodivizia depositphotos

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.