AKTUELL
    • Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold
    • Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen
    • Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential
    • Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen
    • Sie werden bestohlen!
    • Sebastian Kurz ist jetzt Immobilienunternehmer
    • Rohstoffabkommen: Swyrydenko kündigt Ende der Verhandlungen an
    • Von Truth Social zu Truth Finance: Trump betritt die Wall Street
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    PROJECT investiert in Berliner Wohnungsneubau

    0
    By Sachwert-Redaktion on 18. April 2016 Allgemein

    Als einer der lukrativsten Immobilienmärkte Deutschlands gehört die Bundeshauptstadt zu den Investitionsschwerpunkten der PROJECT Immobilienentwicklungsfonds (AIF). In der Varziner Straße 16-17 im Bezirk Tempelhof haben mehrere PROJECT-AIF in eine weitere Wohnimmobilienentwicklung mit einem Verkaufsvolumen von rund 17 Millionen Euro investiert. Für den zur Jahresmitte schließenden Publikumsfonds Wohnen 14 handelt es sich bereits um die 22. Objektinvestition.

    Die hauseigene Architekturabteilung der PROJECT Immobilien Gruppe sieht den Bau eines Mehrfamilienhauses mit 42 Eigentumswohnungen auf sechs Vollgeschossen sowie 30 Tiefgaragenstellplätze vor. Die Gesamtwohnfläche beträgt 3.150 m². Auf dem 1.745 m² großen Grundstück befindet sich momentan ein unterkellertes Gewerbegebäude, das abgerissen wird. Das Grundstück liegt im Stadtteil Friedenau und zählt zu den guten bis sehr guten Wohngegenden. Die Rüdesheimer Straße unweit der Varziner Straße wurde von der New York Times im Jahr 2015 sogar zu einer der zwölf schönsten Straßen Europas gekürt. Es überwiegt die geschlossene Bauweise mit Altbauten.

     

    Kontrollierte Wohnraumlüftung

    Die Nachversorgungsmöglichkeiten sowie das Bildungsangebot mit mehreren Gymnasien, Grundschulen sowie zahlreichen Kindergärten sind im Einzugsbereich des Grundstückes als sehr gut zu beurteilen. Die Varziner Straße ist eine wenig befahrene, zweispurige Seitenstraße. Die Anbindung an den Individual- und öffentlichen Verkehr ist sehr gut: Zwei Buslinien befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zudem sind zahlreiche S-Bahnlinien sowie eine U-Bahnlinie nur etwa 350 Meter entfernt. Außerdem liegt das Grundstück in der Nähe zur A 100 und B 1, die Friedenau mit dem Berliner Stadtzentrum und dem Umland verbinden. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage des Baugrundstückes nahe der Stadtautobahn werden zusätzliche Schallschutzmaßnahmen ergriffen. Diese beinhalten Schallschutzfenster sowie eine schallgedämmte Fassade. Außerdem wird eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) installiert, welche die Be- und Entlüftung sicherstellt, ohne dass Fenster geöffnet werden müssen.

     

     

    Bild: moerschy_pixabay

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. Mai 2025

    Landwirt entdeckt 150 Tonnen Gold

    9. Mai 2025

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    6. Mai 2025

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    5. Mai 2025

    Chinas Exportstopp bedroht deutsche Unternehmen

    30. April 2025

    Sie werden bestohlen!

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.