AKTUELL
    • »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«
    • Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger
    • Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen
    • Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen
    • 16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern
    • Rohstoffe neu denken: Warum die Zukunft von Technologiemetallen abhängt
    • Autoindustrie alarmiert: Droht Rohstoffknappheit?
    • Rekordverkauf der Los Angeles Lakers: Mark Walter kauft Team für 10 Milliarden US-Dollar
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Kautschuk – die umweltfreundliche und nachwachsende Rendite

    0
    By Sachwert-Redaktion on 23. März 2016 Allgemein

    Die Nachfrage nach hochwertigem Kautschuk steigt seit Jahren stetig.

    Ohne Kautschuk läuft nichts, denn der vielseitige Rohstoff steckt in vielen Alltagsgegenständen wie Reifen, Förderbändern, Matratzen, Kondomen und Gummistiefeln – und der Bedarf wächst.

    Anbau fördert Wirtschaft vor Ort

    Im Gegensatz zu Öl oder Metallen ist Kautschuk ein nachwachsender Rohstoff. Besonders gut wachsen die Pflanzen in Mittelamerika. So hat TIMBERFARM seine Plantagen im La Mesa Gebiet in Panama angelegt, wo die Pflanzen optimale Voraussetzungen für ihre Entwicklung finden.

    Anders als in Indonesien, Malaysia oder Thailand, den führenden Kautschuk-Anbaugebieten, wird in Panama kein Urwald für die Plantagen vernichtet. Schon vorhandene Brachflächen werden durch erfahrenes Forstpersonal, bestehend aus Agrar- und Forstingenieuren ökologisch sinnvoll und ertragreich bearbeitet, mit Kautschuk aufgeforstet und gepflegt. Allein 2016 sind 500 Hektar Neupflanzung angeplant, zusätzlich zu den über 1000 Hektar bestehender Kautschukplantagen. Bis 2017 soll der Anbau auf 2500 Hektar anwachsen.

    Dazu kommen die Flächen, die von Bauern und Pächtern in Eigenregie mit Kautschukbaumkulturen bepflanzt und bewirtschaftet werden. Sie alle beziehen ihr Pflanzmaterial aus der TIMBERFARM Baumschule und werden ihre Kautschukernte in der TIMBERFARM Kautschukfabrik Gran Piedra verarbeiten und verwerten lassen.
    Die Entwicklung unter den panamaischen Bauern kommt nicht von ungefähr, sondern fußt auf der zwischenzeitlich angelaufenen Kautschuk-Informationskampagne, welche das panamaische Agrarministerium in Zusammenarbeit mit TIMBERFARM seit nunmehr eineinhalb Jahren durchführt.

    Kautschukholz ist begehrt

    Wenn die Bäume mit etwa 15 Jahren beginnen weniger Kautschuk zu produzieren, werden sie als „Rubberwood“ dem Holzmarkt zugeführt. Kautschukholz ist härter als Eiche und deshalb besonders im Möbel- und Innenausbau sehr begehrt. Hohe Qualität sichert Rendite Die Gesundheit der Bäume und die Qualität des Latexsaftes stehen unter steter Kontrolle der TIMBERFARM eigenen Labors. So kann eine gleichbleibend hohe Kautschukqualität und dadurch eine solide, attraktive Rendite gesichert werden. Durch das professionelle Plantagenmanagement und das umfangreiche Engagement in verschiedenen Gremien sowie die Kooperation mit den Umweltbehörden ist die Timberfarm GmbH fest in der Kautschukindustrie verankert. Somit profitieren Privatanleger nicht nur von einer attraktiven Rendite in einem krisensicheren und börsenunabhängigen Produkt, sondern haben auch einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung an der Seite.

     

    Mehr Details erfahren Privatanleger unter www.timberfarm.de.

     

     

    Bild: Timberfarm

    Related Posts

    Warren Buffett erzielt Rekordgewinn

    Die Börse und die Wirtschaft einfach verstehen

    Online-Handel über Amazon aufbauen: Schritt-für-Schritt zur erfolgreichen Marke

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Juli 2025

    »Buy-and-hold reicht nicht mehr!«

    2. Juli 2025

    Gold und Minenaktien unverzichtbar für konservative Anleger

    1. Juli 2025

    Aktiv zur Rendite: Warum es lohnen kann, neue Wege zu gehen

    30. Juni 2025

    Warren Buffett: Aktien im Wert von sechs Milliarden US-Dollar für Stiftungen

    26. Juni 2025

    16 Millionen Wohnungen gehören Kleinvermietern

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1