AKTUELL
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Chinesen feiern das Neue Jahr mit Gold

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Januar 2016 Edelmetalle

    Pünktlich zum Chinesischen Neujahr im Februar decken sich die Chinesen in Mengen mit Gold ein. Das treibt die Umsätze an der Shanghei Gold Exchange gehörig nach oben.

    Der Tagesumsatz bei den Ein-Kilogramm-Barren fiel mit 43.237 kg um 35 höher als in der letzten Woche aus. Dazu passt auch der Anstieg der Premien, wenn man die Londoner Preise als Vergleich heranzieht. So sind die Prämien von 2,00 bis 3,00 Dollar in der letzten Woche auf jetzt 3,50 bis 5,00 Dollar gestiegen.

     

    Goldpreisentwicklung international

    In Indien, dem zweitgrößten Goldmark ging die Goldnachfrage deutlich zurück, was sich an den Discounts gegenüber den Referenzmärkten ablesen lässt.
    Auch in den USA war der Goldpreis weiter auf Talfahrt, da der US-Arbeitsmarktbericht nicht so positiv wie erwartet ausfiel.
    Insgesamt zeigte der Donnerstag fallende Goldpreisnotierungen. Der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) rutschte um 10,30 auf 1.095,90 Dollar pro Feinunze ab, so der Stand um 14.45 Uhr (MEZ).

     

     

    Bild: pixabay

    Related Posts

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1