AKTUELL
    • CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte
    • Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug
    • Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland
    • Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter
    • Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert
    • Die Kunst steigt vom Podest
    • Immobilienpreise steigen – Allzeithochs in weiter Ferne
    • Es gibt viel zu tun – legen wir an!
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Namibia will Technologieführer bei Sonne- und Windenergie in Afrika werden.

    0
    By Sachwert-Redaktion on 5. September 2015 Gastbeiträge

    Namibia will stark in den Ausbau von Sonne- und Windenergie investieren, um unabhängiger von der südafrikanischen Steinkohle zu werden. Diese stellt den Hauptanteil an der Energiegewinnung des Landes dar. Damit will das Namibia nicht nur seinen Energiebedarf decken, sondern auch gleichzeitig Technologieführer in diesen Segmenten in Afrika werden. Zum Ausbau der Windenergie sollen die windreichen Seegebiete vor Namibia im Südatlantik genutzt werden. Zu diesem Zweck hat die Regierung in Windhuk erst kürzlich eine Studie in Auftrag gegeben, die die Potenziale und geologische Möglichkeiten für den Bau von Offshore-Parks untersuchen soll. Ob chinesische Investoren diese Pläne unterstützen ist noch nicht sicher. Die Häfen von Walvis Bay und Lüderitz planen die Chinesen allerdings zu Multifunktionshäfen mit Offshore-Basen auszubauen.

    Ich denke, dass Namibia gut daran tut, sich unabhängig von den Kohlevorkommen in Südafrika zu machen. Außerdem macht es die Umwelt wieder ein kleines Stückchen sauberer. Für die Schifffahrt und hier insbesondere für Versorgungsschiffe, sind die geplanten Offshore-Anlagen sicherlich interessant, um die Auslastung solcher Einheiten perspektivisch zu erhöhen.

    Autor: Marc Philipp Brandl

    Related Posts

    Gold und Silber: Blick auf den Minen-Index

    Lage bei Gold und Minenaktien unverändert gut

    Das Comeback des Jahres sorgt für Bitcoin-Boom

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    22. August 2025

    CFTC im Krypto-Stresstest: Machtkampf, Stellenabbau und Milliardenmärkte

    18. August 2025

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    18. August 2025

    Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland

    18. August 2025

    Gold und Minenaktien schützen vor den Machenschaften der Wohlstandsvernichter

    7. August 2025

    Seltene Erstausgabe von Tolkiens »Der Hobbit« für 49.000 Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1