AKTUELL
    • Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund
    • Leichte Belebung des Immobilienmarktes
    • Sachwert meets Krypto
    • »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung
    • Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage
    • Eine spannende Epoche – Zwischen abstrakten Kryptos und handfesten Goldbarren
    • Vermögenstransfer: Wie eine kluge Planung das Lebenswerk sichert
    • »The Mediterranean Blue« für 21,5 Millionen US-Dollar versteigert
    Sachwert Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    Sachwert Magazin

    Altersgerechte Wohnungen bieten großes Wachstumspotenzial

    0
    By Sachwert-Redaktion on 27. Januar 2015 Immobilien

    Die Schaffung altersgerechter Wohnungen ist ein Marktsegment mit großem Wachstumspotenzial. Eine Studie der Deutschen Hypothekenbank kommt zu dem Ergebnis, dass bereits heute viel zu wenige altersgerechte Wohnungen auf dem Markt sind. Im Zuge der demografischen Entwicklung wird sich diese Versorgungslücke – speziell ab dem Jahr 2020 – noch erheblich ausweiten.

    Der gesellschaftliche Strukturwandel in Deutschland ist in vollem Gang: Besonders nach dem Jahr 2020, wenn die geburtenstarken Jahrgänge der 60er Jahre das Rentenalter erreichen, wird das Verhältnis älterer Menschen zu Personen im Erwerbsalter signifikant ansteigen. „Die Bevölkerung wird weniger, aber durchschnittlich auch älter“, so Prof. Dr. Günter Vornholz, Leiter Markt-Analyse der Deutschen Hypo. „Die Akteure am Immobilienmarkt stehen jetzt vor der enormen Herausforderung, auf die Folgen der demografischen Entwicklung zu reagieren.“

    Schon heute liegt die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen deutlich über dem Angebot: Das Kuratorium Deutsche Altershilfe hat ermittelt, dass derzeit rund 2,5 Mio. barrierefreie oder -reduzierte Wohnungen erforderlich sind. Dabei bietet der Markt aktuell gerade einmal rund 550.000 solcher Wohnungen, wie das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BVBS) vor kurzem veröffentlicht hat. Das BVBS hat daraufhin in Kooperation mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau das Förderprogramm „Altersgerecht umbauen“ gestartet. „Solch ein Förderprogramm hilft sehr, wird allein aber nicht ausreichen, um die vorhandene und die zukünftige Versorgungslücke zu schließen“, bemerkt Vornholz. Ein weiteres Problem sieht er darin, dass Seniorenhaushalte zukünftig voraussichtlich über geringere Einkommen verfügen werden. Daher sollte darauf geachtet werden, dass „altersgerechte Wohnungen auch bezahlbar“ bleiben.

    Diese Presse-Information stellt eine Vorab-Veröffentlichung dar. Sie bezieht sich auf einen Extrakt aus der Studie „Perspektiven der Wohnungsmärkte in Deutschland“, die die Deutsche Hypo im Rahmen der Reihe „Global Markets Real Estate“ am 24. September 2012 veröffentlichen wird.

    Quelle: Deutsche Hypo
    Bild: Michael Grabscheit pixelio.de

    Related Posts

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    Mallorca: Nicht-Residente können weiterhin Immobilien kaufen

    Büroflächen zu Wohnraum hat großes Potential

    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    SWM Print

    Newsletter

    Sachwert Magazin Newsletter

    SWM ePaper

    wtv: Berater Serie
    wtv: Unternehmer Serie
    Top Service Qualität
    Sachwert-Experten
    Aktuelle Artikel
    23. Mai 2025

    Staats- und Energieinterventionismus reißen Deutschland in den Abgrund

    22. Mai 2025

    Leichte Belebung des Immobilienmarktes

    22. Mai 2025

    Sachwert meets Krypto

    21. Mai 2025

    »In Gold We Trust-Report«: Mitten in einer Aufwärtsbewegung

    21. Mai 2025

    Preise für wichtige Rohstoffe sinken trotz Nachfrage

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.