Europa steht bei Seltenen Erden und Lithium unter massivem Druck: China dominiert die globale Produktion, kontrolliert Lieferketten und setzt Exportregeln zunehmend als geopolitisches Instrument ein. Für Europa, das seine technologische…
Browsing: Rohstoffe
Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt und Klima, hat zur Eröffnung der COP30 in Brasilien bekräftigt, dass Deutschland im Tropenwaldfonds (TFF) eine aktive Rolle übernehmen will. Der Fonds bündelt Beiträge von…
Deutschland setzt mit der Chinareise von Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil ein strategisch wichtiges Signal: Beim deutsch-chinesischen Finanzdialog in Peking stehen kritische Rohstoffe, Überkapazitäten in chinesischen Industriebranchen und die Frage…
Bei der UN-Klimakonferenz in Belém sind in diesem Jahr mindestens 1.602 Lobbyisten aus Öl-, Gas- und Kohleindustrie offiziell akkreditiert – so viele wie nie zuvor. Die Zahl übersteigt sogar die…
Die geopolitische Unsicherheit und der globale Technologieboom treiben derzeit die Preise für Seltene Erden auf neue Höhen. Metalle wie Neodym, Praseodym und Dysprosium – essenziell für Elektromotoren, Windkraftanlagen und Hochleistungsmagnete…
Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) warnt vor gravierenden Auswirkungen der jüngst verschärften chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden und Hochleistungsmagnete. China verlangt inzwischen Exportgenehmigungen nicht nur für die Ausfuhr seltener Rohstoffe, sondern…
Beim Gipfeltreffen in Busan haben Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping nicht nur den jahrelangen Handelsstreit offiziell für beigelegt erklärt, entscheidend für die Rohstoffwelt ist ein weiterer Punkt: China…
Im Rahmen seines Asienbesuchs hat Donald Trump gemeinsam mit Sanae Takaichi, der neuen japanischen Premierministerin, ein Abkommen unterzeichnet, das auf die Absicherung von Lieferketten für Seltene Erden und kritische Mineralien…
Weltweit konzentriert sich ein Großteil der bekannten Rohstoffvorkommen auf wenige Staaten. An der Spitze steht Russland mit geschätzten 75,7 Billionen US-Dollar an Bodenschätzen, gefolgt von den USA mit 45,0 Billionen…
Die deutsche Automobilindustrie steht aufgrund neuer Exportrestriktionen der Volksrepublik China bei Seltenen Erden unter erheblichem Druck. Peking hatte Anfang Oktober angekündigt, dass fünf Rohstoffe der Gruppe der sogenannten »Schweren Seltenen…