Wer dabei ist sein eigenes Unternehmen oder die eigene Firma zu gründen, der wird sicherlich gewiss Geld mittel benötigen. Gleiches gilt für Selbstständige, die sich vergrößern möchten, oder im Privaten…
Browsing: Allgemein
Die Deutsche Bank steckt weiterhin in der Krise. Für das vergangene Jahr verbuchte das Kreditinstitut zum dritten Mal in Folge einen Verlust. Unterm Strich lag das Minus bei 512 Millionen…
In Deutschland gibt es gefühlt für jeden nur erdenklichen Fall eine Versicherung. Kein Wunder, denn das mitunter ein wenig übertriebene Sicherheitsbedürfnis der Deutschen ist international ganz offiziell als »German Angst«…
Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Im Angesicht zahlreicher hervorragender Automarken und vielerorts fehlender Tempolimits ist das auch nicht verwunderlich. Ausdruck der deutschen Automobilverliebtheit sind die derzeit zugelassenen 45,8…
Wie jede andere Disziplin auch, erfordert ein erfolgreiches Trading viel Übung sowie intensives Lernen. Wie der Start in einen neuen Job, kann auch das Traden zu Beginn schwierig sein. Hat…
Crowdinvesting ist eine recht neue Form der Kapitalanlage, die dem Crowdfunding ähnelt und zuerst insbesondere von Start-Ups genutzt wurde, um genügend Kapital für ihre Projekte von der sogenannten Crowd zu…
Dank Smartphone, Tablet und Co. sind wir ständig sowie überall erreichbar und haben von nahezu jedem Ort Zugriff auf das Internet. Dies bringt den enormen Vorteil mit sich, dass man…
Jedes Unternehmen ist am Ende des Tages auf stimmige Bilanzen angewiesen, die die eigene finanzielle Situation klar und deutlich nach außen vermitteln. Einige Sachwerte sind von besonderer Bedeutung, um die…
Wer Geld anlegen möchte, hat die Qual der Wahl: Immobilien, Aktien, Fonds, Anleihen, Tagesgeld, Festgeld, Gold oder Bitcoins sind nur eine Auswahl der zahlreichen Möglichkeiten. Deshalb verliert man schnell den…
Der Unterschied zwischen Gutverdienern und Einkommensschwachen ist in Deutschland so groß wie seit mehr als einem Jahrhundert nicht mehr. Laut einer aktuellen Studie hätten die unteren 50 Prozent (Geringverdiener) massiv…