AKTUELL
    • Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert
    • 1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    0
    By Redaktion on 27. November 2025 Panorama

    Eine umfangreiche Sammlung von rund 60 Briefen des Dichters Johann Wolfgang von Goethe wurde in Hamburg im Auktionshaus Ketterer Kunst versteigert. Der Gesamterlös belief sich auf etwa 500 000 Euro. Die Briefe kommen aus dem Nachlass eines süddeutschen Sammlers und waren bislang weitgehend im Familien­besitz geblieben.

    Die handschriftlichen Dokumente stammen aus dem Zeitraum von etwa 1780 bis 1832 und zeigen den Dichter nicht nur als literarische Größe, sondern auch als Naturforscher, Minister und Privat­mann – von Wein­bestellungen über wissenschaftliche Korrespondenzen bis hin zu persönlichen Schreiben an seine Enkel. Ein Highlight war eine Einladung Goethes an Alexander von Humboldt aus dem Jahr 1831, taxiert auf 8 000 Euro, die letztlich für 50 000 Euro einen neuen Besitzer fand.

    Die Auktion verdeutlicht das anhaltend große Interesse an Autographen und Zeitzeugnissen, insbesondere wenn sie berühmten Persönlichkeiten wie Goethe zugeordnet sind. Sammler, Museen und Stiftungen zeigten sich im Saal sowie online aktiv beteiligt. Gleichzeitig wirft die Versteigerung die Frage auf, wie viele weitere Briefe oder vergleichbare Objekte noch in privaten Händen verborgen schlummern.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Bild13

    Related Posts

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    27. November 2025

    Goethe-Briefe aus Privat­sammlung in Hamburg für knapp 500 000 Euro versteigert

    26. November 2025

    1939er Superman-Heft erzielt 9,12 Millionen Dollar – Rekordpreis für einen Comic

    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.