AKTUELL
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    0
    By Redaktion on 18. November 2025 Rohstoffe

    Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt und Klima, hat zur Eröffnung der COP30 in Brasilien bekräftigt, dass Deutschland im Tropenwaldfonds (TFF) eine aktive Rolle übernehmen will. Der Fonds bündelt Beiträge von Industriestaaten, um Entwaldung zu verhindern und nachhaltige Waldwirtschaft in tropischen Regionen zu fördern. Schneider sagte: »Ich lasse mir den Optimismus nicht nehmen.«

    Heute wurde bekannt, Deutschland plane, sich am neuen Finanzierungsrahmen des TFF zu beteiligen, der bis 2030 mehrere Milliarden Euro mobilisieren soll. Zugleich wurde angekündigt, im Rahmen der COP30 einen Beitrag von 60 Millionen Euro für Klimaschutzprojekte bereitzustellen. Beide Maßnahmen unterstreichen Deutschlands Engagement in dieser Finanzierungsarchitektur.

    Der Beitrag unterstreicht nicht nur Deutschlands Rolle als führender Geber im Bereich Klimafinanzierung, sondern eröffnet auch relevante Perspektiven im Bereich Sachwerte- und Impact-Investments: Wälder, Naturkapital, Anpassungs- und Resilienzprojekte gewinnen Markt- und Investoreninteresse. Schneider warnte im Kongress zudem: »Wo Gesellschaften sich nicht an die neuen Klimabedingungen anpassen können, drohen Hunger, Armut und Menschen werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.«

    Konkrete Zusagen bleiben jedoch haushaltsabhängig. Schneider betonte, dass Zahlungen nur im Einklang mit der Bundeshaushaltsordnung erfolgen können. Zudem forderte er zusätzliche Beiträge anderer Industriestaaten und sprach sich dafür aus, Waldschutz stärker mit marktbasierten Instrumenten zu verbinden.

    Für die deutsche Wirtschaft ist der Fonds weit mehr als ein entwicklungspolitisches Signal. Waldschutzprogramme schaffen Nachfrage nach Monitoring-Technologien, Satellitenlösungen, Biodiversitäts-Plattformen und zertifizierten CO₂-Bindungsmodellen. Besonders Anbieter aus der Umwelt- und Geodatentechnik, aber auch Naturkapital-Investoren, könnten profitieren. Gleichzeitig bleibt die deutsche Beteiligung Teil der globalen Klimafinanzierung und damit ein Faktor, der in einzelnen Haushaltsjahren zusätzlichen Ausgabendruck erzeugen kann.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / IPON

    Related Posts

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1