AKTUELL
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    0
    By Redaktion on 17. November 2025 Rohstoffe

    Deutschland setzt mit der Chinareise von Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil ein strategisch wichtiges Signal: Beim deutsch-chinesischen Finanzdialog in Peking stehen kritische Rohstoffe, Überkapazitäten in chinesischen Industriebranchen und die Frage nach verlässlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Mittelpunkt. Klingbeil trifft Vize-Ministerpräsident He Lifeng – begleitet von Spitzenvertretern deutscher Banken und Versicherer, was den zentralen Stellenwert des Themas unterstreicht.

    Vor der Abreise warnte Klingbeil erneut vor einseitigen Abhängigkeiten: »Wir scheuen keinen Wettbewerb, aber er muss fair sein.« Besonders betroffen sind Branchen wie Stahl, Solartechnik und E-Mobilität, in denen chinesische Überkapazitäten weltweit Preisdruck erzeugen. Für Deutschland geht es um die Frage, ob Peking bereit ist, Exportkontrollen, Subventionen und Marktbarrieren transparenter zu gestalten.

    Oppositionsparteien kritisieren die Reise: Die Grünen sprechen von widersprüchlichen Signalen, nachdem Außenminister Wadephul seine China-Reise wegen fehlender adäquater Gesprächspartner verschoben hatte. Dennoch bleibt Peking für Europa ein zentraler Handelsakteur – in vielen Bereichen auch ein unverzichtbarer Rohstofflieferant.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Fotothek

    Related Posts

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    13. November 2025

    Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht

    12. November 2025

    Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1