AKTUELL
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    • Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus
    • Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist
    • Gold und Silber korrigieren
    • »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert
    • Die häufigsten Fehler bei der Vermögensnachfolge
    • Nach Zinstief und Preisdruck: Immobilien melden sich nachhaltig zurück
    • KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    0
    By Redaktion on 8. November 2025 Rohstoffe

    Die geopolitische Unsicherheit und der globale Technologieboom treiben derzeit die Preise für Seltene Erden auf neue Höhen. Metalle wie Neodym, Praseodym und Dysprosium – essenziell für Elektromotoren, Windkraftanlagen und Hochleistungsmagnete – verteuerten sich laut Branchenangaben seit Sommer 2025 um bis zu 35 Prozent. Der Auslöser: China verschärft seine Exportbestimmungen und dominiert weiterhin über 60 Prozent der weltweiten Förderung.

    Für Anleger und Rohstoffstrategen rücken die sogenannten »Tech-Metalle« damit zunehmend in den Fokus. Anders als Edelmetalle wie Gold oder Silber dienen sie nicht primär als Wertspeicher, sondern als Funktionsmetalle der Zukunft – unverzichtbar für Elektromobilität, erneuerbare Energien und Verteidigungstechnologien. Ihr Wert wird weniger durch Spekulation als durch reale industrielle Knappheit bestimmt.

    Experten sprechen bereits von einer neuen »strategischen Rohstoffklasse«. Während klassische Edelmetalle in Krisenzeiten als Absicherung gelten, entstehen bei Seltenen Erden Renditechancen aus strukturellem Mangel. Analysten verweisen auf die Parallelen zu Lithium: Auch hier sorgten Engpässe zunächst für Preissprünge, bevor massive Investitionen in neue Förderprojekte einsetzten.

    Die EU arbeitet an Gegenmaßnahmen – etwa durch Recycling-Initiativen und Rohstoffpartnerschaften in Afrika und Skandinavien. Doch bis neue Quellen verfügbar sind, dürfte China die Preisbildung bestimmen. Anleger, die auf physische oder fondsgebundene Rohstoffinvestments setzen, sehen in diesem Umfeld ein wachsendes Diversifikationspotenzial: Seltene Erden könnten mittelfristig den Weg gehen, den Lithium bereits vorgemacht hat, vom Nischenprodukt zum unverzichtbaren Sachwert.

    SK

    Beitragsbild: Depositphotos / Ludya

    Related Posts

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    8. November 2025

    Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment

    8. November 2025

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    7. November 2025

    Vom Reiz des Streuens – Warum Vermögensaufbau keine Einbahnstraße ist

    7. November 2025

    Gold und Silber korrigieren

    7. November 2025

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1