AKTUELL
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    0
    By Redaktion on 30. Oktober 2025 Panorama

    Die französische Staatsanwaltschaft in Paris gab bekannt, dass im Zusammenhang mit dem gewagten Raub im Oktober fünf weitere Personen festgenommen wurden, wodurch sich die Zahl der Inhaftierten auf mindestens sieben erhöhte. Bei dem Einbruch in das Louvre-Museumsgebäude wurden Kronjuwelen im Wert von rund 88 Millionen Euro entwendet, die noch nicht wiedergefunden wurden.

    Die Tat hatte sich am 19. Oktober 2025 in der Galerie d’Apollon abgespielt, als Täter in Bauarbeiterwesten mit einem Möbelaufzug über einen Balkon ins Gebäude eindrangen, mehrere Minuten Vitrinen aufbrachen und mit Motorrollern flüchteten.

    Die neuen Festnahmen erfolgten nach großflächigen Polizeiaktionen in Paris und der Region Seine-Saint-Denis. DNA-Spuren und Videomaterial führten zu den Verdächtigen; einer von ihnen wurde am Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle beim Versuch zur Ausreise nach Algerien gestoppt. Trotz des Fortschritts in der Ermittlung blieb die Beute weiterhin verschwunden. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Schmuckstücke außerhalb des Landes befinden oder bereits zerlegt wurden.

    Die Sicherheitslage im Louvre steht massiv in der Kritik: Ein Bericht des französischen Rechnungshofs hatte schon vor dem Raub gravierende Mängel beim Überwachungssystem aufgezeigt – darunter unzureichende Kamerabestückung und Personalabbau im Sicherheitsbereich.

    Die kommenden Wochen gelten als entscheidend für die Wiedererlangung der Juwelen und die Ausweitung der Ermittlungen gegen mögliche weitere Hintermänner sowie das kriminelle Netzwerk hinter dem Coup.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Robert Harding

    Related Posts

    Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro

    Signierte Bücher: Nische mit Rendite-Charme – aber nur bei strenger Auswahl

    Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1