AKTUELL
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    China verschärft Exportkontrollen: Seltene Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    0
    By Redaktion on 10. Oktober 2025 Rohstoffe

    Die Volksrepublik China weitet ihren strategischen Einfluss auf Seltene Erden aus. Nach den im August eingeführten Interimsregeln zur strengeren Inlandssteuerung geht Peking nun den nächsten Schritt: Neue Exportbestimmungen erfassen nicht mehr nur Rohstoffe, sondern auch Technologien, Know-how und Produkte mit chinesischen Materialien. Damit wird der Zugriff auf kritische Metalle weltweit neu justiert – und die Abhängigkeit der Industrie noch größer.

    Ab dem 1. Dezember dürfen Technologien und Fachwissen zur Gewinnung, Verarbeitung und Wartung seltener Erden nur noch mit Genehmigung exportiert werden. Auch Produkte, die außerhalb Chinas hergestellt, aber mit chinesischen Seltenerdmetallen oder -verfahren produziert wurden, unterliegen künftig einer Exportgenehmigung. Für militärische Endverwendungen wird grundsätzlich keine Genehmigung erteilt.

    Im Unterschied zu den MIIT-Regeln vom August, die sich auf Abbau- und Förderquoten im Inland konzentrierten, zielen die neuen Maßnahmen auf globale Wertschöpfungsketten. Damit wird es für ausländische Unternehmen noch schwieriger, eigene Verarbeitungs- und Lieferstrukturen aufzubauen.

    Die Ausweitung der Exportkontrollen erfolgt vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen China und den USA. Bereits im April hatte Peking als Reaktion auf US-Zölle die Ausfuhr bestimmter seltener Erden und Magnete begrenzt. Nun zementiert die Regierung diese Strategie – und baut sie aus.

    Beobachter werten den Schritt als Versuch, geopolitischen Druck über die Kontrolle kritischer Rohstoffe auszuüben. Rund 65 Prozent der in die EU eingeführten Seltene Erden-Produkte stammen weiterhin aus China. Die Republik verschiebt damit die Gewichte im globalen Rohstoffhandel und zwingt westliche Volkswirtschaften damit zu strategischen Antworten.

    Für europäische Industrien – insbesondere Automobilbau, Maschinen- und Energietechnik – drohen zusätzliche Preis- und Versorgungsrisiken. Kurzfristig dürfte die neue Regulierung Lieferketten empfindlich stören, langfristig rücken Alternativen wie Recycling, EU-Förderprojekte und Kooperationen mit Drittstaaten stärker in den Fokus.

    SK

    Bildbeitrag: IMAGO / Xinhua

     

    Related Posts

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1