AKTUELL
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    • Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung
    • Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«
    • Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an
    • Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«
    • UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    0
    By Redaktion on 2. Oktober 2025 Edelmetalle

    Gallium, ein für moderne Technologien unverzichtbares Metall, entwickelt sich zunehmend zum geopolitischen Brennpunkt. Hintergrund ist ein vollständiges Exportverbot, das China im Jahr 2024 gegenüber den USA verhängt hat. Da nach Angaben des US Geological Survey rund 98 Prozent der weltweiten Raffination von Gallium in China stattfindet, gilt die Versorgungslage als hochriskant.

    Gallium wird in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt – von KI-Chips über autonome Fahrzeuge und LIDAR-Systeme bis hin zu militärischen Kommunikationssystemen und 5G-Infrastruktur. Aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und Leitfähigkeit ist es für Hochleistungsserver in Rechenzentren und die Halbleiterproduktion von zentraler Bedeutung.

    Die Preise für Gallium sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen: Seit 2020 um rund 300 Prozent, allein im letzten Jahr um knapp 58 Prozent. Brancheninsider warnen, dass ein anhaltendes Ausfuhrverbot die Produktionsketten empfindlich treffen könnte – von Chipfertigung bis zur Rüstungsindustrie. Experten befürchten Engpässe und steigende Kosten für Hightech-Produkte.Neben den USA beobachten auch EU-Staaten und große Technologiekonzerne die Entwicklung mit Sorge. Gallium gilt mittlerweile als eines der wichtigsten kritischen Mineralien, vergleichbar mit Seltenen Erden oder Antimon, bei denen China ebenfalls eine dominante Stellung innehat. Analysten sprechen von einem möglichen „Ressourcenkonflikt“, der weitreichende Folgen für die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit westlicher Unternehmen haben könnte.

    Obwohl Gallium in Endprodukten oft nur in geringen Mengen enthalten ist, ist es für Schlüsseltechnologien unverzichtbar. Mit der aktuellen Exportpolitik signalisiert China, dass es seine marktbeherrschende Position auch als strategisches Druckmittel nutzen kann – ein Risiko, das die globalen Märkte in den kommenden Jahren verstärkt beschäftigen dürfte.

    SK

    Beitragsbild: depositphotos / Drahtmaterial

    Related Posts

    Fed-Senkung treibt Gold auf Rekord – Gewinnmitnahmen drücken Kurs

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Oktober 2025

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    1. Oktober 2025

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    1. Oktober 2025

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    30. September 2025

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    29. September 2025

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1