AKTUELL
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    • Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung
    • Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«
    • Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an
    • Von Ford bis Jobs: Neue Doku-Reihe »wirtschaft tv Wissen«
    • UBS-Studie: Blasenrisiko in Frankfurt und München bleibt moderat – Preise stabilisieren sich nach 20 Prozent Rückgang
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Tether zielt auf 500 Milliarden US-Dollar-Bewertung – Mega-Marge treibt Ambitionen an

    0
    By Redaktion on 25. September 2025 Allgemein, Wissen

    Der Stablecoin-Emittent Tether treibt seine ambitionierte Expansionsstrategie voran: Der Betreiber hinter USDT strebt eine Bewertung von 500 Milliarden US-Dollar an. Möglich machen soll das eine außergewöhnlich hohe Marge: Tether verdient derzeit vor allem durch Zinserträge auf Reservemittel, die deutlich über den Kosten liegen. Bloomberg hebt hervor, dass das Geschäftsmodell dank Zinsdifferenzial (Spread) kaum mit klassischen Banken vergleichbar ist.

    Tether gilt als einer der größten Stablecoin-Akteure: USDT ist im Krypto-Ökosystem äußerst verbreitet und dient vielfach als Brückenwährung zwischen Fiat und Krypto. Der Emittent hat zudem vor, seine Geschäftsfelder weiter auszubauen, etwa in Derivate, tokenisierte Assets oder verzinsliche Produkte auf Stablecoins. Die Kombination aus Marge und Expansion wird vom Markt genau beobachtet.

    Für Investoren in den Bereich Krypto und Tokenisierung heißt das: Ein Milliardenvaluationstreben bei vergleichsweise niedrigem Risiko (Stablecoin-Charakter) könnte Vorbildwirkung entfalten. Wenn Tether sein Modell mit Transparenz verstärkt und regulatorische Hürden überwindet, stünde ein neues Kapitel im Fintech an – zwischen DeFi und TradFi.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Silas Stein

    Related Posts

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    2. Oktober 2025

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    1. Oktober 2025

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    1. Oktober 2025

    Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte

    30. September 2025

    Digitaler Euro rückt näher – Der Spagat zwischen Bargeld und Digitalwährung

    29. September 2025

    Ohne Plan B droht Anlegern der Absturz – Ray Dalio warnt vor »sehr, sehr dunklen Zeiten«

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1