AKTUELL
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    • Silber auf 14-Jahres-Hoch
    • Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben
    • Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief
    • UBS-Prognose: Goldziel deutlich angehoben
    • USGS erklärt Silber und Rhodium zu kritischen Rohstoffen
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    0
    By Redaktion on 9. September 2025 Allgemein, Wissen

    Analysten von Goldman Sachs und Bank of America (BofA) favorisieren nach Berichten von Bloomberg, den Schweizer Franken gegenüber dem Japanischen Yen, da wachsende politische Unsicherheit das Vertrauen in den Yen als sicherer Hafen schwinden lässt. BofA-Stratege Shusuke Yamada empfiehlt eine Long-Position im Schweizer Franken gegen den Yen (CHF/JPY) mit einem Kursziel von 189. Sein Argument: »Angesichts des gesunden Haushaltsprofils des CHF und der steigenden Risikoprämie für USD und JPY, die traditionellen sicheren Häfen, ist eine Long-Position in CHF/JPY möglicherweise die sauberste Möglichkeit, das fiskalische Risiko des JPY auszudrücken.«

    Diese Einschätzung wird auch von den Goldman-Strategen geteilt. Michael Cahill sieht im Schweizer Franken eine Gewinnerwährung aufgrund der politischen Unsicherheit in Japan: »Fresh political uncertainty in Japan should be supportive for CHF and, to a lesser extent, EUR«, da beide Währungen von Wachstumssorgen in den USA und möglichen aufeinanderfolgenden Zinssenkungen der Federal Reserve profitieren könnten.

    Der Yen gehört schon in den vergangenen drei Monaten zu den schwächsten Währungen der G-10. Die erneute politische Verunsicherung, insbesondere durch Rücktrittsankündigungen prominenter japanischer Politiker, verstärkt diesen Trend zusätzlich. Gleichzeitig scheinen divergentere geldpolitische Erwartungen die Position des Franken gegenüber dem Yen weiter zu unterstützen.

    SK

    Bildbeitrag: depositphotos / Stock_Market_Visuals

    Related Posts

    Trump-Regierung stoppt Offshore-Windpark – Ørsted crasht auf Rekordtief

    Bitcoin überschreitet erstmals 124.000 US-Dollar – Digitales Gold im Höhenflug

    Warum das eigene Sachbuch ein strategisches Investment sein kann

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    9. September 2025

    Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen

    5. September 2025

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    4. September 2025

    »Traden ist ein Handwerk«

    2. September 2025

    Silber auf 14-Jahres-Hoch

    1. September 2025

    Warren Buffett wird 95: Investment in ein spannendes Leben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1