AKTUELL
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    • Hubertz schlägt Abgabe für Gutverdienende in Sozialwohnungen vor – Immobilienstrategie neu gedacht
    • Grundsteuer nach Reform: Entscheidung des Bundesfinanzhofs steht bevor
    • Seltene Erden steigen rasant – neuer Preisschub im strategischen Rohstoffsegment
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    0
    By Redaktion on 19. November 2025 Edelmetalle

    In der chinesischen Provinz Liaoning wurde ein Goldvorkommen von etwa 1.444 Tonnen bekanntgegeben – eine Entdeckung, die als die größte seit Gründung der Volksrepublik im Jahr 1949 bezeichnet wird. Nach offiziellen Angaben handelt es sich um das »größte Goldvorkommen seit 76 Jahren«.

    Die Lagerstätte, genannt »Dadonggou«, soll rund 2,586 Millionen Tonnen Erz mit einem durchschnittlichen Goldgehalt von 0,56 Gramm pro Tonne enthalten. Insgesamt entspricht dies laut Berechnungen einem Wert von über 166 Milliarden Euro. Experten betonen jedoch, dass es sich bislang um Schätzungen handelt – die wirtschaftliche Förderbarkeit dieser Menge ist noch nicht geklärt.

    Für China, den weltgrößten Goldproduzenten, kommt der Fund zu einer Zeit, in der die Nachfrage nach Edelmetallen durch geopolitische Unsicherheiten und steigenden Inflationsdruck zunimmt. Gleichzeitig heißt es, dass selbst solche XXL-Funde den Weltmarktpreis kaum sofort beeinflussen dürften – hauptsächlich wegen der langen Erschließungszeiten und begrenzten Förderkapazitäten.

    SK

    Bildbeitrag: IMAGO / imagebroker

    Related Posts

    »Goldene Giganten« unter dem Hammer – Münze für rund zwei Millionen Euro versteigert

    Goldpreis fällt nach Rekordhoch – Gewinnmitnahmen drücken auf Kurs

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    17. November 2025

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    15. November 2025

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    14. November 2025

    COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1