AKTUELL
    • Geld neu denken mit Bitcoin
    • Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?
    • DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Geld neu denken mit Bitcoin

    0
    By Redaktion on 4. November 2025 Aus dem Magazin

    Harun Taktak über Kryptowährungen und die Kraft der inneren Einstellung

    Kryptowährungen wie Bitcoin haben sich längst vom Nischenthema zur festen Größe in der Finanzwelt entwickelt. Für die einen sind sie ein spekulatives Risiko, für die anderen eine digitale Alternative zu Gold. Doch wer wirklich vom Krypto-Markt profitieren will, braucht mehr als technisches Wissen: Auch die innere Einstellung zu Geld spielt eine entscheidende Rolle. Beim Großteil der Bevölkerung herrschen noch immer Unsicherheit, Skepsis und viele Missverständnisse. Warum das so ist, wie man es besser machen kann und welche Rolle Bitcoin im künftigen Finanzsystem spielen könnte, erklärt der Krypto-Experte Harun Taktak in unserem Cover-Interview.

    Herr Taktak, mit welcher Einstellung zu Geld sind Sie aufgewachsen?

    Ich komme aus einer Familie der Mittelklasse. Grundsätzlich gibt es in der Mittelklasse oder bei ärmeren Verhältnissen gewisse Glaubenssätze, die nicht förderlich sind, wenn es um Geld oder Vermögensaufbau geht. So wie »Geld macht nicht glücklich« oder »Ich bin nicht für Geld geschaffen«. Diese Gedanken prägen viele schon von klein auf. Sie hindern dann am Vermögensaufbau – obwohl es möglich wäre. Ich dachte lange, Geld verdienen, sparen und anlegen über die Bank reicht. Meine Einstellung zu Geld war also etwas distanziert. Wenn man sich aber anschaut, was »reiche« Menschen ihren Kindern über Geld beibringen, dann ist es das komplette Gegenteil. Laut dem Gesetz der Anziehung muss man eine positive Einstellung zu Geld und Vermögen haben, um es auch anziehen zu können. Genau diese Einstellung geben erfolgreiche Menschen ihren Kindern mit und es ist in der Regel so, dass diese Kinder ebenfalls erfolgreich werden. Ich kann jedem nur raten, sich mit diesen Dingen zu beschäftigen.

    Das gesamte Interview »Geld neu denken mit Bitcoin« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 157 -> LINK

    Beitragsbild: Jan Dreckmann

    Related Posts

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    US-Wirtschaft wankt

    Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    4. November 2025

    Geld neu denken mit Bitcoin

    4. November 2025

    Vermögensaufbau: Alte Werte, neue Wege?

    31. Oktober 2025

    DERA warnt: Chinas Exportauflagen für Seltene Erden setzen europäische Rüstungs- und High-Tech-Industrie unter Druck

    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1