AKTUELL
    • Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal
    • Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub
    • Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz
    • Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen
    • USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden
    • Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien
    • Index der internationalen Steuerwettbewerbsfähigkeit 2025
    • Genossenschaftsbanken: BBBank und PSD Bank Hessen Thüringen planen Fusion – Bilanzvolumen wächst auf rund 24 Milliarden Euro
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    0
    By Redaktion on 30. Oktober 2025 Rohstoffe

    Beim Gipfeltreffen in Busan haben Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping nicht nur den jahrelangen Handelsstreit offiziell für beigelegt erklärt, entscheidend für die Rohstoffwelt ist ein weiterer Punkt: China sagt zu, Exportbeschränkungen für ausgewählte Seltene Erden vorerst auszusetzen. Damit sendet Peking ein markantes Signal an Washington und die globalen Märkte.

    Seltene Erden sind für Schlüsseltechnologien unverzichtbar – unter anderem für Elektromotoren, Chips, High-Tech-Magnete, Rüstungselektronik und erneuerbare Energien. China dominiert die Förderung und Verarbeitung mit Marktanteilen von teils über 90 Prozent. Eine Entspannung in dieser Lieferkette hat daher unmittelbare Wirkung auf globale Produktions- und Preisstrukturen.

    Trump kündigte im Gegenzug eine Senkung von Strafzöllen von 57 auf 47 Prozent auf chinesische Importe an, verbunden mit der Erwartung eines »stabilen und für beide Seiten vorteilhaften Wirtschaftsverhältnisses«. Die symbolische Geste Chinas – der Erwerb mehrerer Soja-Lieferungen aus den USA vor dem Treffen – unterstreicht die diplomatische Tonlage.

    Während politische Details offenbleiben, bewertet die Rohstoffindustrie die Zusage Pekings als kurzfristige Entspannung. Für westliche Staaten bleibt die strategische Abhängigkeit jedoch bestehen. Die USA und Europa arbeiten weiter daran, eigene Förder-, Recycling- und Verarbeitungskapazitäten auszubauen.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Xinhua

    Related Posts

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Die 20 rohstoffreichsten Länder der Welt: Russland vor den USA und Saudi-Arabien

    Versorgung mit Seltenen Erden stockt – Autoindustrie alarmiert

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    30. Oktober 2025

    Trump und Xi verkünden Neustart – Fokus auf Seltene Erden als strategisches Signal

    30. Oktober 2025

    Fünf weitere Festnahmen im Musée du Louvre-Juwelenraub

    30. Oktober 2025

    Bill Gates fordert Strategiewechsel im Klimaschutz

    29. Oktober 2025

    Aufrüstung treibt Immobilienboom: Preisaufschläge bis zu 30 Prozent bei speziellen Flächen

    28. Oktober 2025

    USA und Japan vereinbaren Kooperation bei Seltenen Erden

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1