Die BBBank – die größte genossenschaftliche Privatkundenbank in Deutschland – und die PSD Bank Hessen-Thüringen wollen sich zusammenschließen und ein Institut mit einer Bilanzsumme von etwa 24 Milliarden Euro bilden. Die Sondierungen sind abgeschlossen, vorgesehen ist eine rückwirkende Fusion zum 1. Januar 2026, vorbehaltlich der Zustimmung der Gremien.
Die PSD Bank Hessen-Thüringen bringt rund 1,6 Mrd. Euro ein, die BBBank kommt auf etwa 22 Mrd. Euro.
Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben, und die bisherige Markenidentität der PSD Bank wird aufgegeben – künftig soll das Institut unter der Marke BBBank auftreten.
Für die deutsche Bankenlandschaft ist der Schritt Teil eines größeren Konsolidierungstrends im genossenschaftlichen Sektor. Treiber sind steigende regulatorische Kosten, Digitalisierungserfordernisse und Margendruck. Durch die Fusion will die BBBank ihre Stellung als bundesweit agierende Privatkundenbank ausbauen.
SK
Beitragsbild: IMAGO / Dreamstime