Eine Kolumne von Christoph A. Scherbaum
Wer in den vergangenen Jahrzehnten auf Aktien gesetzt hat, wurde belohnt – sofern er Geduld mitbrachte. Die Faktenlage ist eindeutig: Keine andere Anlageklasse hat über vergleichbare Zeiträume hinweg derart zuverlässige und attraktive Renditen erzielt wie Aktien. Und doch sind es gerade in Deutschland noch immer zu wenige Menschen, die diese Chancen wirklich nutzen.
Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Wer früh beginnt, regelmäßig investiert und einen langen Atem mitbringt, baut über die Zeit systematisch Vermögen auf. Das Zauberwort heißt Zinseszinseffekt. Schon mit kleinen monatlichen Beträgen lässt sich, über Jahre hinweg, ein beachtliches Vermögen schaffen. Entscheidend ist nicht, wann man einsteigt, sondern dass man investiert bleibt. »Time schlägt Timing«, lautet die Devise. Wer »Aktien« sagt, muss auch »Qualität« sagen. Denn nicht jede Aktie ist ein Garant für langfristigen Erfolg. Im Zentrum eines erfolgreichen Vermögensaufbaus stehen »Baustein-Aktien« – also Titel von Unternehmen, die sich durch robuste Geschäftsmodelle, stabile Cashflows, globale Präsenz und nachhaltiges Wachstum auszeichnen. Nestlé, Allianz, Apple, Microsoft oder auch Amazon sind Paradebeispiele dafür. Diese Aktien bilden das Fundament, auf dem Generationen von Investoren ihr Vermögen aufbauen konnten.
Den gesamten Beitrag »Langfristiger Vermögensaufbau geht über die Börse – mit den richtigen Bausteinen!« und weitere interessante Texte lesen Sie im aktuellen SACHWERT Magazin ePaper Ausgabe 156 -> LINK
Beitragsbild: Depositphotos / rafapress