AKTUELL
    • Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält
    • Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus
    • Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    0
    By Redaktion on 1. Oktober 2025 Rohstoffe

    In Sachsen-Anhalt nimmt die Vision vom Lithiumabbau in Deutschland konkrete Formen an. Neptune Energy hat die Ergebnisse mehrerer Pilotprojekte veröffentlicht und damit Hoffnungen auf einen neuen Rohstoff-Hotspot befeuert.

    Ein Gutachten von Sproule ERCE beziffert die Ressourcen im Thermalwasser der Altmark auf rund 43 Millionen Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent (LCE) – eines der größten projektbezogenen Vorkommen weltweit. Zwar weist die Deutsche Rohstoffagentur darauf hin, dass die wirtschaftlich nutzbare Menge deutlich darunter liegen dürfte, doch die Dimension sorgt für internationale Aufmerksamkeit.

    Seit Sommer 2025 laufen Pilotversuche zur direkten Lithiumextraktion. Mit Ionenaustauschverfahren konnte bereits batteriefähiges Lithium gewonnen werden, aktuell wird ein weiteres Adsorptionsverfahren getestet. Ziel ist es, Verfahren zu identifizieren, die eine umweltverträgliche und zugleich wirtschaftlich tragfähige Förderung ermöglichen.

    Die Bundesregierung zeigt sich offen, heimische Projekte stärker zu unterstützen. Förderprogramme in Rheinland-Pfalz und Hessen signalisieren bereits, dass Deutschland seine Rohstoffabhängigkeit verringern will. In der Altmark selbst wurden die Explorationsrechte erweitert: Neben der Produktionslizenz „Jeetze-L“ hält Neptune inzwischen drei zusätzliche Erkundungslizenzen (Milde A-L, C-L und B-L).

    Für die Region könnte das Projekt ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor werden – von Investitionen in Milliardenhöhe bis hin zu neuen Arbeitsplätzen. Weltweit sind Lithiumpreise und Nachfrage nach wie vor hoch, getrieben vom Ausbau der Elektromobilität. Ob die Altmark jedoch zum europäischen Vorzeigeprojekt wird, hängt von Technologie, Kostenstruktur und politischer Flankierung ab.

    SK

    Beitragsbild: IMAGO / Wirestock

    Related Posts

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    25. November 2025

    Rendite oder Risiko? Was die Börse für Anleger bereithält

    24. November 2025

    Europas Rohstoff-Weckruf: Sachsen und Thüringen rücken in den Fokus

    23. November 2025

    Donald Trump stoppt Offshore-Windprojekte – Europäische Firmen spüren die Folgen

    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1