AKTUELL
    • Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter
    • China verschärft Exportkontrollen: Selten Erden-Politik erreicht globale Lieferketten
    • Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt
    • EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen
    • EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet
    • Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie
    • Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial
    • Wiz-Gründer: Tempo als Prinzip und der Rekorddeal legen hohe Messlatte
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    China , junger Mann schaut auf Handy
    IMAGO / / Xinhua

    China verschärft Kontrolle über Seltene Erden

    0
    By Redaktion on 26. August 2025 Rohstoffe

    Peking hat neue Interimsregeln für Seltene Erden in Kraft gesetzt. Die Maßnahmen des Industrieministeriums (MIIT) verschärfen die Aufsicht über Abbau, Schmelzen/Separation und Handel und dehnen das bisherige Kontingent-/Lizenzsystem nun auch auf importierte Rohstoffe aus. Verstöße können zu geringeren Quoten oder rechtlichen Konsequenzen führen. Ziel ist eine engere staatliche Steuerung eines für E-Mobilität, Windkraft, Elektronik und Rüstung zentralen Rohstoffkomplexes.

    Bereits im April hatte China im Gegenzug zu höheren US-Zöllen Exportkontrollen auf bestimmte Seltene Erden und Magnete eingeführt; die neuen MIIT-Regeln zementieren den Kurs einer strengeren Ressourcenpolitik. Beobachter verweisen zudem auf eine diskretere Veröffentlichungspraxis bei Förderquoten 2025, was die Planungssicherheit für Abnehmer weiter erschwert.

    65,5 Prozent der 2024 eingeführten Seltenerd-Produkte kamen aus China. Das ist gegenüber 2023 zwar ein Rückgang, zeigt aber weiterhin die klare Abhängigkeit.

    Kurzfristig drohen daher Preis- und Lieferunsicherheiten entlang europäischer Wertschöpfungsketten (Auto, Maschinen-/Energietechnik). Mittel- bis langfristig rückt die Diversifizierung (z. B. Recycling, EU-Projekte, Lieferländer außerhalb Chinas) sowie Transparenz über Quoten und Lizenzauflagen in den Mittelpunkt.

     

    Related Posts

    China verschärft Exportkontrollen: Selten Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    Gallium im Fokus: Chinas Exportstopp bedroht globale Hightech-Industrie

    Lithium-Schatz in der Altmark: Pilotversuche bestätigen riesiges Potenzial

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    13. Oktober 2025

    Short-Squeeze: Historischer Engpass am Silbermarkt – Gold steigt weiter

    10. Oktober 2025

    China verschärft Exportkontrollen: Selten Erden-Politik erreicht globale Lieferketten

    8. Oktober 2025

    Goldkurs erreicht erneutes Allzeitrekordhoch – 4000 US-Dollar-Marke geknackt

    7. Oktober 2025

    EU plant stärkere ESMA-Aufsicht über Krypto und Börsen

    7. Oktober 2025

    EZB vor großem Umbruch: Rennen um Spitzenposten startet

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1