AKTUELL
    • Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand
    • Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte
    • Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent
    • Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu
    • Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen
    • Goldman Sachs und BofA setzen auf Schweizer Franken statt Yen
    • Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!
    • »Traden ist ein Handwerk«
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin
    Gold und Kupfer erreichen Rekordpreise
    Bild: IMAGO / Alexander Limbach

    Gold und Kupfer erreichen Rekordpreise

    0
    By Sachwert-Redaktion on 22. Mai 2024 Edelmetalle

    Schon seit Wochen klettert der Goldpreis unaufhaltsam in die Höhe. Am Montag erreicht das Edelmetall nun einen neuen Höchstwert von 2.450,07 US-Dollar je Feinunze – das sind zwei Prozent mehr als Freitag. Zum Vergleich: Im Februar lag der Preis noch unter 2.000 US-Dollar. Grund dafür ist nach wie vor die große Hoffnung der Anleger auf die Zinssenkungen der US-Notenbank Fed. Das würde Gold als Anlage attraktiv machen, da es keine Zinsen abwirft. Jedoch wird ebenso der Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi als Ursache für den neuen Rekordwert gesehen: Durch den tödlich ausgegangenen Hubschrauber-Absturz des Präsidenten wurde das Gefühl zunehmender geopolitischer Risiken in der Region verstärkt. Gold punktet dadurch mit seinem Status als sicherer Hafen.

    Während die ganze Welt von Gold redet, wird jedoch außer Acht gelassen, dass auch der Kupferpreis in die Höhe schießt. Eine Tonne des Industriemetalls kostet mittlerweile 11.101,50 US-Dollar. In diesem Fall ist es aber die Angst vor möglichen Angebotsengpässen, die den Preis anhebt. Dadurch, dass aktuell Gerüchte über Produktionskürzungen der Kupferhütten angeheizt werden, stürzen sich viele Investoren auf das immer knapper werdende Metall. Aus diesem Grund stieg der Kupferpreis im Jahr 2024 bereits um ein Viertel.

    LT

    Related Posts

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    Inflationsgefahr – Kaufen Sie Gold!

    Silber auf 14-Jahres-Hoch

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    17. September 2025

    Mieten oder mitverdienen? Immobilien-Mythen auf dem Prüfstand

    16. September 2025

    Fed-Tag: Realzinsen und Dollar drücken Gold auf Rekord – Implikationen für Sachwerte

    11. September 2025

    Krypto-Treasury-Rallye: Eightco springt 3.000 Prozent, QMMM 1.700 Prozent

    10. September 2025

    Kleine Banken in Alarmbereitschaft: Stablecoins setzen traditionellen Finanzakteuren zu

    10. September 2025

    Ein zuckersüßes Investment zum Dahinschmelzen

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1