AKTUELL
    • Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark
    • Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben
    • Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck
    • China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen
    • Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt
    • Deutschland sucht Rohstoffsicherheit – Klingbeil setzt in Peking klare Akzente
    • Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson
    • COP30: Rekordzahl fossiler Lobbyisten – Signal für Risiken und Machtverhältnisse zugleich
    SACHWERT Magazin
    • Startseite
    • Themen
      • Edelmetalle
      • Rohstoffe
      • Immobilien
      • Panorama
      • Gastbeiträge
      • Wissen
    • ePaper Download
    • Aus dem Magazin
    • Newsletter
    SACHWERT Magazin

    Das Sachwert Magazin epaper April ist da!

    0
    By Redaktion on 20. April 2023 Panorama, Wissen

    Das neue Sachwert Magazin epaper April ist da! Im großen Coverstory-Interview erklärt Investment-Experte Rolf Pieper, warum Anleger jetzt umdenken sollten. Außerdem befasst sich Bestseller-Autor Marc Friedrich in seinem Gastbeitrag mit der Orientierung in historisch volatilen Märkten und Finanzanalyst Claus Vogt liefert Input zur Aktienbaisse. Zudem präsentieren wir die Highlights des wirtschaft tv Experten-Panels mit Profi-Tipps zum Vermögensaufbau. Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht zum Inhalt und den Link zum epaper-Download.

    Im Editorial wirft Verleger Julien Backhaus einen Blick auf die aktuelle Situation an den Finanzmärkten. »Den Fortgang der Krisen als Zyklus zu interpretieren und einen entsprechenden Ausgang zu erwarten« hält er für zu einfach.

    Im Coverstory-Interview verrät uns Rolf Pieper, welche Einflussfaktoren für die Portfolio-Planung entscheidend sind und was Privatanleger jetzt tun können, um ihr Vermögen zu sichern. Darüber hinaus erklärt er unter anderem, warum er glaubt, dass Bilanzfälschung aktuell Hochkonjunktur hat.

    »Comeback des Inflationsgespenstes« – in diesem Beitrag präsentieren wir einen Auszug aus Hermann Simons Buch »Die Inflation schlagen«. Ist die Inflation temporär oder wird sie längerfristig anhalten?

    Der Artikel »Mastermind Aladdin – BlackRocks elektonische Machtzentrale verwaltet 20 Billionen Dollar« enthält eine Passage aus Heike Buchters Buch »BlackRock – eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld«.

    Im Beitrag »Experten-Panel: Profi-Tipps für Vermögensaufbau« bieten wir die Highlights des wirtschaft tv-Panels, das Börsenkorrespondent Mick Knauff auf der Invest Messe in Stuttgart moderiert hat.

    In seinem Gastbeitrag »Jede Blase platzt« beschreibt Bestseller-Autor Marc Friedrich anschaulich die Stufen einer Finanzblase und analysiert die »Everything-Bubble«. Letztlich geht es um die Frage, was für einen Crash spricht.

    Finanzanalyst Claus Vogt behandelt in seinem Marktkommentar die Aktienbaisse und ordnet die Bankenkrise ein.

    Last but not least präsentieren wir Ihnen unsere Buchtipps, unsere besten Sachwert-Online-Artikel und zwei Highlights aus unserem aktuellen Sachwert Magazin (print).

    Hier geht’s zum Download des neuen Sachwert Magazin epaper April.

    SH

    Related Posts

    Paris Jackson: Rechtsstreit um das Erbe von Michael Jackson

    Private Equity dringt in deutschen Rüstungssektor vor – Übernahmeziel im Fokus

    KI-Boom oder Blase? Investment-Profis sehen nur einen Weg, wie der Markt crashen könnte

    Comments are closed.

    Sachwert Magazin Newsletter

    Aktuelle Artikel
    21. November 2025

    Immobilienmarkt in Deutschland: Entlastung – aber nicht überall gleich stark

    20. November 2025

    Edelmetalle im Fokus: Warum Gold und Silber jetzt relevant bleiben

    20. November 2025

    Berlin erlebt massiven Büro-Leerstand – Homeoffice setzt Immobilienbranche unter Druck

    19. November 2025

    China meldet gigantisches Goldvorkommen mit geschätzten 1.444 Tonnen

    18. November 2025

    Schneider unterstreicht Deutschlands Engagement bei COP30 – Tropenwaldfonds bleibt Schwerpunkt

    Copyright 2025 Backhaus Finanzverlag GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Barrierefreiheit-Anpassungen

    Unterstützt von OneTap

    Wählen Sie Ihr Barrierefreiheitsprofil

    Modus für Sehbehinderte
    Verbessert die visuelle Darstellung der Website
    Profil für Anfallssicherheit
    Beseitigt Blitze und reduziert Farben
    ADHD-freundlicher Modus
    Fokussiertes Surfen, ohne Ablenkungen
    Blindenmodus
    Reduziert Ablenkungen, verbessert den Fokus
    Epilepsie-sicherer Modus
    Dämpft Farben und stoppt das Blinken
    Inhalt
    Farben
    Orientierung
    Version 6.6.1